-
26. Aug.18:45 Uhr Allgemein
Dresden is(s)t bunt: Vielfältige Feier für ein weltoffenes Miteinander!
Die TU Dresden beteiligt sich am 1. September 2025 an „Dresden is(s)t bunt“, um Vielfalt und Weltoffenheit zu fördern.
-
26. Aug.18:25 Uhr Allgemein
Neues Forschungszentrum für Optobiologie: Ein Meilenstein für Berlin!
Am 26.08.2025 beginnt der Bau eines Forschungszentrums für Optobiologie an der HU Berlin, finanziert von Bund und Land.
-
26. Aug.17:05 Uhr Allgemein
DraCor Summit 2025: Digitale Dramenforschung in Berlin hautnah erleben!
Der DraCor Summit 2025 der FU Berlin präsentiert innovative Forschung zur digitalen Analyse von Dramen, 1.-5. September in Berlin.
-
26. Aug.16:45 Uhr Allgemein
Hochschulen in NRW: KI-VO und ihre neuen Verpflichtungen enthüllt!
Neues Gutachten zur KI-VO: Verpflichtungen für Hochschulen in NRW veröffentlicht, relevante Maßnahmen und Ausnahmen erklärt.
-
26. Aug.16:25 Uhr Allgemein
Münster wird zum Schauplatz der Erdgeschichte: Mammut und mehr!
Entdecken Sie das Geomuseum der Universität Münster: Einzigartige Ausstellungsstücke zum Urknall und das 43.000 Jahre alte Ahlener Mammut. Besuchen Sie vom 4. bis 6. September Führungen und Aktionen!
-
26. Aug.14:25 Uhr Allgemein
Evolutionskraft der Natur: Wie Blattläuse Wasserflöhe beeinflussen!
Forschende der JGU Mainz zeigen, wie indirekte ökologische Effekte die Evolution von Wasserflöhen beeinflussen.
-
26. Aug.12:30 Uhr Allgemein
Rechtskandidatin kämpft für reproduktive Gerechtigkeit und Generationen!
Erfahren Sie mehr über Prof. Dr. Henrike von Scheliha, ihre Forschung zu Familien- und Erbrecht sowie ihre Initiativen für reproduktive Gerechtigkeit.
-
26. Aug.12:25 Uhr Allgemein
Berlin Global Dialogue 2025: Multipolarität als Schlüssel für Wohlstand!
Am 26. August 2025 diskutiert der Berlin Global Dialogue mit Spitzenvertretern über Multipolarität als Schlüssel für globales Wachstum und Stabilität.
-
26. Aug.11:05 Uhr Allgemein
Naturschutz als Jobmotor: 200 neue Arbeitsplätze für Pondoland!
Erfahren Sie, wie Naturschutzprojekte in Südafrika Arbeitsplätze schaffen und die lokale Bevölkerung einbinden. అడినేము gestão climate climate.
-
26. Aug.10:45 Uhr Allgemein
Innovative Gründer aus Clausthal entwickeln feuerfeste Zukunftstechnologien!
Innovative Gründer von TU Clausthal entwickeln mit dem EXIST-Programm Technologien für Brandschutz in Recyclingbetrieben.