-
9. Juli21:45 Uhr Allgemein
Zukunftsweisende Forschung: KIT präsentiert KI-gestützte Hochwasservorhersagen
Erfahren Sie alles über die Veranstaltung „KIT im Rathaus“ am 14. Juli 2025, die aktuelle Forschungsprojekte des KIT-Zentrums MathSEE präsentiert.
-
9. Juli21:25 Uhr Allgemein
Zukunft der Geburtshilfe: Neues Simulationslabor in Gießen eröffnet!
Am 16. Juli 2025 eröffnet die Justus-Liebig-Universität Gießen ein Simulationslabor für Geburten, um Hebammen auszubilden.
-
9. Juli21:10 Uhr Allgemein
Deutsch-Argentinische Wissenschaftsbrücke: Prof. Lasagni erhält RAICES-Preis!
Prof. Lasagni von der TU Dresden erhält den RAICES-Preis 2024 in Berlin für seine Verdienste um die argentinische Forschung.
-
9. Juli21:05 Uhr Allgemein
Nachhaltigkeit im Fokus: Ausstellung zu Repair & Upcycling in Göttingen!
Studierende der Uni Göttingen präsentieren die Ausstellung „Repair, Reuse, Recycle“ vom 16.-20. Juli 2025 im Forum Wissen.
-
9. Juli20:50 Uhr Allgemein
Wissenschaftler entschlüsseln Geheimnis der bakteriellen Geißel – Meilenstein für die Mikrobiologie!
Ein internationales Team unter Leitung der HU Berlin entschlüsselt die Struktur des bakteriellen Flagellums und eröffnet neue Forschungsmöglichkeiten.
-
9. Juli20:45 Uhr Allgemein
Kürzungsalarm an Berliner Hochschulen: Zukunft der Bildung in Gefahr!
Prof. Dr. Geraldine Rauch warnt vor 15% Kürzungen an der TU Berlin, die Studienplätze und Forschung gefährden. Protestaktionen folgen.
-
9. Juli20:35 Uhr Allgemein
Kampf gegen Rechtsextremismus: Gemeinsam für Vielfalt und Toleranz!
Der Artikel beleuchtet die rechtsextremen Angriffe auf die Ruhr-Universität Bochum und die Bedeutung von Toleranz sowie Vielfalt auf dem Campus.
-
9. Juli20:30 Uhr Allgemein
Frauen stark im Fokus: Veranstaltungen zur UN-Resolution 1325 an der UDE!
Erfahren Sie alles über die spannenden Veranstaltungen an der UDE vom 15. bis 17. Juli 2025, inkl. Vorträge und Kolloquien.
-
9. Juli20:25 Uhr Allgemein
Quantenrevolution startet: Berlin wird Zentrum für Zukunftstechnologien!
Dr. Ryan Sweke kehrt als Humboldt-Fellow an die FU Berlin zurück, um Quantenalgorithmen und -technologien zu forschen.
-
9. Juli20:05 Uhr Allgemein
Revolution in der Informationsverarbeitung: Neue Methode für Spinwellenleiter!
Forscher der Uni Münster entwickeln mit Heidelberg eine Methode zur Herstellung energieeffizienter Spinwellenleiter für KI-Hardware.