-
8. Juli16:05 Uhr Allgemein
Kreatives Wochenende im Kleist-Museum: Musik, Workshops und mehr!
Am 12. und 13. Juli 2025 lädt das Kleist-Museum zum Musikfestival „wortzart“ im Museumsgarten ein – Eintritt frei!
-
8. Juli15:45 Uhr Allgemein
Zukunft der Prüfungen: Digitale Formate für mehr Chancengleichheit!
Wissenschaftler der TU Ilmenau entwickeln digitale Prüfungsformate, um lernerfolgsorientierte, datensichere Bewertungen zu gewährleisten.
-
8. Juli15:10 Uhr Allgemein
Forschungspreis für innovative Trainingsansätze: Jetzt bewerben!
Das Forschungsinstitut FIT-Prävention vergibt 2026 Preise für innovative Arbeiten im präventiven Training. Bewerbungsfrist: 30.09.2025.
-
8. Juli15:05 Uhr Allgemein
Ehemaliger Rektor Karl Grob: Pädagogische Hochschule ehrt seine Verdienste!
Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg gedenkt Prof. Dr. Karl Grob (1935-2025), ehemaliger Rektor und Förderer der Bildung.
-
8. Juli14:45 Uhr Allgemein
Gedenken an Bilillee Machbuba: Ein Kapitel kolonialer Geschichte wird offenbart!
Am 9. Juli 2025 lädt die BTU Cottbus zur Reflexion der Kolonialgeschichte mit einer Gedenktafel für Bilillee Machbuba ein.
-
8. Juli14:25 Uhr Allgemein
Universität Konstanz: Spitze im Gleichstellungsranking für Frauen!
Die Universität Konstanz erreicht im CEWS Hochschulranking 2023 10 von 12 Punkten und steht an der Spitze der Gleichstellung in Baden-Württemberg.
-
8. Juli14:05 Uhr Allgemein
Wagner und Schumann: Ein musikalisches Duell zwischen Harmonie und Konflikt
Das Collegium Musicum der Universität Trier präsentiert Wagners "Siegfried-Idyll" und Schumanns Ouvertüre in einem beeindruckenden Konzert.
-
8. Juli13:25 Uhr Allgemein
Prof. Daubechies: Mit Wellenlet-Technologie die Bildverarbeitung revolutionieren!
Am 11. Juli 2025 spricht Prof. Dr. Ingrid Daubechies über ihre bahnbrechende Forschung an der UNI Paderborn. Eintritt frei!
-
8. Juli13:10 Uhr Allgemein
Digitale Kunstschätze: Baden-Württemberg im Fokus der Forschung!
Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen an der UNI Stuttgart: digitale Kunstprojekte, innovative Mobilität und bedeutende Sammlungen.
-
8. Juli13:05 Uhr Allgemein
Zukunft der Weideflächen: Experten diskutieren Lösungen gegen Wüstenbildung!
Die Universität Potsdam präsentiert das NamTip-Projekt zur Bekämpfung von Wüstenbildung in Namibia mit Fachleuten und Stakeholdern.