-
7. Juli16:50 Uhr Allgemein
Chemnitz feiert Vielfalt: CSD 2025 rückt näher! Sei dabei!
Die TU Chemnitz nimmt am 26. Juli 2025 am CSD teil, um Vielfalt und Toleranz zu fördern. Anmeldung bis 21. Juli erforderlich.
-
7. Juli16:45 Uhr Allgemein
Klimawandel im Visier: Experten diskutieren Verantwortung und Lösungen
Am 9. Juli 2025 diskutiert Klimaforscher Prof. Dr. Hartmut Graßl an der BTU Cottbus über den Klimawandel und wissenschaftliche Verantwortung.
-
7. Juli16:25 Uhr Allgemein
Emer O’Sullivan gewinnt Internationalen Grimm-Preis für Literaturforschung!
Emer O'Sullivan von der Uni Lüneburg erhält den Grimm-Preis 2026 für ihre wegweisende Forschung zur Kinderliteratur.
-
7. Juli16:05 Uhr Allgemein
Rechtswissenschaften erleben: Entdecken Sie Ihr Studium in Mainz!
Informationstag an der Uni Osnabrück am 7. Juli 2025: Einblicke in Rechtswissenschaft und LL.B. Wirtschaftsrecht für Studieninteressierte.
-
7. Juli15:45 Uhr Allgemein
Zukunft der Medizin: Vorträge auf dem Saarbrücker Campus spannend!
Die UNI Saarland veranstaltet öffentliche Vorträge zu medizinischer Ethik und Altertumswissenschaften vom 16. bis 17. Juli 2025.
-
7. Juli14:50 Uhr Allgemein
Ungenaue Wahrscheinlichkeiten: Bielefeld wird zum Treffpunkt der Forschung!
Das ISIPTA 2025 Symposium zur ungenauen Wahrscheinlichkeit findet vom 15. bis 18. Juli an der Universität Bielefeld statt.
-
7. Juli14:45 Uhr Allgemein
Karlsruher Studie: Autonome Shuttles revolutionieren den öffentlichen Nahverkehr!
Das KIT testet fahrerlose Shuttles in Mannheim und Friedrichshafen, um den öffentlichen Nahverkehr zu revolutionieren.
-
7. Juli14:05 Uhr Allgemein
Emotionale Misshandlung: Unsichtbare Gefahr für die seelische Gesundheit der Kinder
Forschung der TU Dresden und FU Berlin untersucht den Zusammenhang zwischen Kindesmisshandlung und Interozeption, Ergebnisse in „Nature Mental Health“.
-
7. Juli13:30 Uhr Allgemein
FISU-Weltkonferenz: Mental Health im Sport im Fokus der Studentenwelt!
FISU World University Games 2025 in Duisburg und Essen: Konferenz zu Nachhaltigkeit und mentaler Gesundheit im Sport.
-
7. Juli13:25 Uhr Allgemein
Kurs zur Provenienzforschung: Kulturgut richtig erkennen und nutzen!
Das Weiterbildungszentrum der FU Berlin bietet ab September 2025 einen Zertifikatskurs zur Provenienzforschung an, der Fachleute aus verschiedenen Bereichen anspricht.