-
4. Juli16:25 Uhr Allgemein
Lehrpreis 2024: Stolze Gewinnerinnen und innovative Lehrkonzepte geehrt
Am 4. Juli 2025 wurden an der BTU Cottbus Lehrauszeichnungen verliehen, darunter der Lehrpreis für innovative Module und hervorragende Leistungen im MINT-Bereich.
-
4. Juli16:10 Uhr Allgemein
Durchbruch in der Blutforschung: So könnte künstliches Blut bald Realität werden!
Forschung an der Universität Konstanz unter Dr. Julia Gutjahr zur künstlichen Blutproduktion mithilfe von CXCL12.
-
4. Juli16:05 Uhr Allgemein
Ehrennadel für Georg Wacker: Würdigung für Engagement in der Glücksspielforschung
Georg Wacker erhält am 4. Juli 2025 die Ehrennadel der Universität Hohenheim für sein Engagement in der Glücksspielforschung.
-
4. Juli15:45 Uhr Allgemein
Feierliche Promotion: Osnabrücker Universität ehren Doktoranden in Stadt!
Universitätspräsidentin Menzel-Riedl gratuliert neuen Doktoranden am 4. Juli 2025 in Osnabrück, feierliche Ehrung und Schalübergabe.
-
4. Juli15:25 Uhr Allgemein
Niedersachsen: Ministerpräsident startet Brandversuch – Ein Schritt zur Sicherheit!
Olaf Lies eröffnet am 1. Juli 2025 das Zentrum für Brandforschung an der TU Braunschweig. Neues zur Digitalisierung und Gleichstellung.
-
4. Juli14:45 Uhr Allgemein
Sport und Gesundheit: Uni in Bewegung begeistert mit Action und Spaß!
Wettkampfstimmung am 4. Juli 2025: Uni Kassel fördert Gesundheit mit Action-Stationen, Workshops und Team-Sportereignissen.
-
4. Juli14:25 Uhr Allgemein
Wahlbeteiligung im Sinkflug: Studierende und Doktorand*innen wählen neu
Die Wahlen an der Uni Freiburg für den Senat und die Fakultätsräte sind abgeschlossen. Ergebnisse, Wahlbeteiligung und neue Mitglieder stehen fest.
-
4. Juli13:45 Uhr Allgemein
Katharina Schwerdt: Die Glanzleistung der Politikwissenschaftlerinnen!
Erfahren Sie mehr über Katharina Schwerdt, die Absolventin des Monats Juli der TUD Dresden, und ihre Karriere in der Politikwissenschaft.
-
4. Juli13:15 Uhr Allgemein
Bürgerbeteiligung für CO2-neutrale Wärmewende: Ein neues Konzept!
Dr. Jan-Hendrik Kamlage von der RUB betont die Notwendigkeit einer besseren Bürgerbeteiligung in der Wärmeplanung bis 2045.
-
4. Juli13:10 Uhr Allgemein
20 Jahre Innovation im Erwin L. Hahn Institut: Neue Perspektiven für die Medizin!
Feiern Sie 20 Jahre Forschung am ELH der Uni Duisburg-Essen mit Veranstaltungen zur innovativen Magnetresonanztomographie.