Nychos begeistert mit anatomischem Mural an Medizin-Hochschule Neuruppin!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Street-Art-Künstler Nychos besuchte die MHB in Neuruppin und gestaltete ein anatomisches Mural. Bewerbungen bis 6. Oktober 2025.

Der Street-Art-Künstler Nychos besuchte die MHB in Neuruppin und gestaltete ein anatomisches Mural. Bewerbungen bis 6. Oktober 2025.
Der Street-Art-Künstler Nychos besuchte die MHB in Neuruppin und gestaltete ein anatomisches Mural. Bewerbungen bis 6. Oktober 2025.

Nychos begeistert mit anatomischem Mural an Medizin-Hochschule Neuruppin!

Im August 2025 erhielt die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) in Neuruppin einen hochkarätigen Besuch: Der international bekannte Street-Art-Künstler Nychos verwandelte das Institute für Anatomie in einen kreativen Schaffensort. Sein Mural „The Dissection of Theodor Fontane“ stellte nicht nur ein eindrucksvolles Kunstwerk dar, sondern auch eine tiefere Verbindung zwischen Kunst und Medizin.

Nychos, der aus einer traditionellen Jägerfamilie stammt, hat ein tiefes Interesse an der Anatomie des menschlichen Körpers entwickelt. Sein Aufenthalt an der MHB ermöglichte ihm, Einblicke von Professor Andreas Winkelmann und Dr. Silke Storsberg zu gewinnen, was für ihn den Höhepunkt seines Besuchs darstellte. „The Dissection of Theodor Fontane“ zeigt seine charakteristische Bildsprache, die Tiere, Figuren und Popkultur-Ikonen in Querschnitt- und Röntgenansichten darstellt.

Kunst und Anatomie im Dialog

Nychos‘ Arbeiten sind für ihre Komplexität und Tiefe bekannt. Es ist kein Zufall, dass er die Anatomie als zentrales Thema gewählt hat. In seinen Werken untersucht er, wie tief man in die Materie gehen kann, ein Ansatz, der in seiner künstlerischen Schaffung verankert ist. Er kombiniert verschiedene Medien und stützt sich auf seine Wurzeln in der Graffiti- und Street-Art-Kultur, um lebende Arten durch anatomische Darstellungen zu erforschen. Dabei verwendet er bevorzugt die Sprühdose und großflächige Wände.

Der Besuch der MHB passt nahtlos in Nychos’ künstlerische Philosophie, welche Kontraste wie Leben und Tod sowie Dunkelheit und Helligkeit thematisiert. Seine Arbeiten, die oft durch das Schichten von physischen Strukturen wie Haut, Muskeln und Organen gekennzeichnet sind, schaffen eine Verbindung zwischen Kunst und Wissenschaft.

Einblicke in die medizinische Ausbildung

Die MHB bietet Medizinstudierenden eine umfassende Ausbildung in Anatomie bereits im ersten Semester. Das Curriculum umfasst wichtige Elemente wie Seminare, mikroskopische Praktika und die Möglichkeit, selbst zu präparieren. Diese praxisnahe Ausbildung fördert nicht nur die Feinmotorik, sondern auch das Verständnis der individuellen Variation im menschlichen Körper, was für angehende Mediziner von entscheidender Bedeutung ist.

Darüber hinaus werden Themen wie Tod, Sterben, Altern und das Körperspendewesen behandelt. Die studentische „Präp-AG“ unterstützt die Kurse durch Tutorien und hilft Kommilitonen, sich in komplexen anatomischen Inhalten zurechtzufinden. Interessierte zukünftige Studierende haben die Möglichkeit, sich bis zum 6. Oktober 2025 für das Sommersemester 2026 zu bewerben.

Nychos‘ Besuch an der MHB verstärkt die Verbindung zwischen Kunst und Wissenschaft und bietet nicht nur einen neuen Blick auf die Anatomie, sondern auch eine inspirierende Perspektive für die nächste Generation von Medizinstudenten.

MHB berichtet, dass Nychos mit seinem Aufenthalt in Neuruppin nicht nur ein bedeutendes Kunstwerk geschaffen hat, sondern auch einen Impuls für die Auseinandersetzung mit menschlicher Anatomie und deren Relevanz in der Kunst gegeben hat. NYCHOS beleuchtet dabei sein kreatives Schaffen und die Hintergründe seiner Kunst, während Stadt-Wand-Kunst ihm den Status eines international anerkannten Graffiti-Künstlers verleiht, dessen Werke aus den Straßen der Welt nicht mehr wegzudenken sind.