Allgemein
-
15. Apr.14:40 Uhr Allgemein
Felsen im Fokus: Geologen warnen vor Gefahren in der Sächsischen Schweiz
Erfahren Sie, wie die TU Freiberg durch innovative Projekte die Standsicherheit von Felsen in gefährdeten Gebieten untersucht.
-
15. Apr.14:35 Uhr Allgemein
Klimaschutz im Fokus: Vortragsreihe an der Uni Greifswald startet!
Die Universität Greifswald veranstaltet eine Ringvorlesung zum Klimaschutz, Beginn am 15.04.2025, mit interdisziplinären Vorträgen.
-
15. Apr.14:30 Uhr Allgemein
Stipendiaten der FernUni Hagen: Gemeinsam stark für eine bessere Zukunft!
Deutschlandstipendiat:innen der FernUni Hagen trafen sich am 15.04.2025 zum Netzwerktreffen und tauschten sich über Engagement und Karrierechancen aus.
-
15. Apr.14:25 Uhr Allgemein
Innovationspreis für Spitzenforschung: Dr. Kalinin ausgezeichnet!
Dr. Dmitrii Kalinin von der Uni Münster erhält den Innovationspreis 2025 für seine bahnbrechende Forschung in der Pharmazeutischen Chemie.
-
15. Apr.13:15 Uhr Allgemein
Antje Theise: Neue Hoffnung für Deutschlands Bibliotheken!
Antje Theise wurde zur Bundesvorsitzenden des Deutschen Bibliotheksverbandes gewählt. Ihre Ziele: Stärkung der Bibliotheksrolle in Bildung und Kultur.
-
15. Apr.13:10 Uhr Allgemein
450 Jahre Marburger Universität: Eine spannende Vortragsreihe beginnt!
Die Vortragsreihe „Universität – wozu?“ an der Uni Marburg beginnt am 30. April 2025 und feiert 500 Jahre Universitätsgeschichte.
-
15. Apr.13:05 Uhr Allgemein
Die Geheimnisse der Alberti-Scheibe: Entschlüsselung des Mittelalters!
Erfahren Sie, wie Leon Battista Alberti im 15. Jahrhundert innovative Chiffrierscheiben entwickelte und die Kryptografie revolutionierte.
-
15. Apr.13:00 Uhr Allgemein
Berliner Hochschulen vereinen Kräfte für wissenschaftliche Integrität!
Am 15. April 2025 gründeten 14 Berliner Hochschulen eine Ombudsstelle für wissenschaftliche Praxis, geleitet von der FU Berlin.
-
15. Apr.12:55 Uhr Allgemein
Ibuprofen gegen Alzheimer: Neue Erkenntnisse für die Forschung!
Die SRH Universität und die Universität des Saarlandes untersuchen Ibuprofens Einfluss auf den Fettstoffwechsel des Gehirns in Bezug auf Alzheimer.
-
15. Apr.12:50 Uhr Allgemein
Sturzrisiko senken: Neues Trainingsprogramm für Senioren in Oldenburg!
Neue Studie der Universität Oldenburg zur Sturzprävention bei älteren Menschen: individuelles Training zur Risikosenkung startet 2025.