Allgemein
-
30. Juni23:45 Uhr Allgemein
Kognitive Forschung: Neue Wege zum Verständnis von Sprache und Gender!
Der Podcast der Universität Osnabrück beleuchtet kognitive Wissenschaftsthemen und fördert den Dialog zwischen Forschung und Gesellschaft.
-
30. Juni22:45 Uhr Allgemein
Datenschutz an der Universität Stuttgart: So schützen Sie Ihre Daten!
Erfahren Sie alles über den Datenschutz der Universität Stuttgart: Verantwortlichkeiten, Kontaktmöglichkeiten und rechtliche Grundlagen.
-
30. Juni22:10 Uhr Allgemein
Kiel feiert die Besten: Wissenschafts- und Innovationspreise 2025 vergeben!
Am 29. Juni 2025 wurden in Kiel der Wissenschafts- und Innovationspreis vergeben. Prof. Baldus und Prof. Adelung erhielten jeweils 10.000 Euro.
-
30. Juni22:05 Uhr Allgemein
Mia San Mia: Eine Performance über Identität und Gemeinschaft
Die Performance „Mia San Mia“ von Tamira Kalmbach wird 2025 im Hamburger Thalia Theater für ihre kritische Auseinandersetzung mit Identität und Tradition ausgezeichnet.
-
30. Juni21:45 Uhr Allgemein
Mischwälder im Test: Tierarten profitieren von der Vielfalt!
Die Universität Göttingen erforscht, wie Mischwälder die Artenvielfalt von Eichhörnchen und Schlafmäusen fördern – neue Erkenntnisse zur Biodiversität.
-
30. Juni21:10 Uhr Allgemein
Neues ECR-Board der UA Ruhr: Stipendien für Postdocs im Ausland!
Die Universitätsallianz Ruhr gründet ein ECR-Board zur Förderung junger Wissenschaftler und vergibt Mobilitätsstipendien für internationale Forschung.
-
30. Juni21:05 Uhr Allgemein
Frauenpower an Hochschulen: Berlin setzt neue Maßstäbe für Gleichstellung!
Diskutieren Sie die Reform der Wissenschaftskarrieren! Am 8. Juli 2025 lädt die Berlin University Alliance zur Veranstaltung ein.
-
30. Juni20:45 Uhr Allgemein
Hochschulperle Juni: Münster fördert nachhaltige Gründerideen!
Das Ideation Lab der UNI Münster fördert nachhaltige Geschäftsideen. Über 50 Teilnehmer entwickeln mit Mentoren Start-ups für die Zukunft.
-
30. Juni19:30 Uhr Allgemein
Insekten entdecken Geheimnis ihrer Wachsschicht: Schutz und Kommunikation vereint!
Forschende der Uni Mainz analysieren die Viskosität der Wachsschicht von Insekten und deren Rolle zum Schutz vor Austrocknung.
-
30. Juni19:25 Uhr Allgemein
Neues Gen entdeckt: Fanconi-Anämie gefährdet Kinder stärker als gedacht!
Ein internationales Forschungsteam aus Würzburg hat ein neues Gen identifiziert, das zur Fanconi-Anämie führt. Wichtige Erkenntnisse für Diagnosen.