Allgemein
-
7. Mai15:10 Uhr Allgemein
Junge Forscher begeistern mit spannenden Erkenntnissen an der Uni Trier!
Am 7. Mai 2025 präsentierten Nachwuchswissenschaftler an der Universität Trier ihre aktuellen Forschungsergebnisse in verschiedenen Fachbereichen.
-
7. Mai15:05 Uhr Allgemein
Mathematik-Olympiade in Hildesheim: 212 Kinder messen ihr Können!
Die Universität Hildesheim veranstaltet die Mathematik-Olympiade Niedersachsen 2025 für Grundschüler am Samelsoncampus.
-
7. Mai15:00 Uhr Allgemein
Viktoria Thiessen: Mit Gesundheit zur Karriere – Ein Erfolg aus Bielefeld!
Erfahren Sie, wie Viktoria Thiessen ihren Bachelor in Health Communication an der Universität Bielefeld absolvierte und beruflich durchstartete.
-
7. Mai14:55 Uhr Allgemein
Gigantisches Ichthyosaurus-Fossil: Neueste Sensation in Kiel!
Fossil eines 185 Millionen Jahre alten Ichthyosaurus im Zoologischen Museum Kiel: Ein bedeutender Fund zur Evolution von Landtieren.
-
7. Mai14:50 Uhr Allgemein
Zukunftsvision: Münchner Labor begeistert die Jugend für grüne Energien!
Die TUM entwickelt ein Labor für nachhaltige Energiesysteme, um Kinder für erneuerbare Energien zu begeistern und technische Anwendungen erlebbar zu machen.
-
7. Mai14:45 Uhr Allgemein
Zukunftsorientiert: Kostenlose Infoveranstaltungen für Studieninteressierte!
Erfahren Sie alles über die Infoveranstaltungen der Universität Ulm für Studieninteressierte ab Mai 2025 – online und vor Ort!
-
7. Mai14:20 Uhr Allgemein
Inklusive Bildung: Lehrer*innenbildung für eine vielfältige Zukunft!
Am 7. Mai 2025 fand an der Hochschule Vechta der Pädagogische Tag zum Thema Inklusion statt. 230 Studierende diskutierten Herausforderungen und Lösungen.
-
7. Mai14:15 Uhr Allgemein
Junge Wildtiere in Not: So helfen Sie richtig!
Informieren Sie sich über den Umgang mit wilden Jungtieren in Hannover: Hilfe für Eichhörnchen und Vögel, gesetzliche Vorschriften und Expertenrat.
-
7. Mai14:00 Uhr Allgemein
Bielefelds Jurastudenten: Revolutionäre KI für Hausarbeiten ab Juli!
Uni Bielefeld startet ab Juli 2025 ein einzigartiges Pilotprojekt zur KI-unterstützten Recherche in der Rechtswissenschaft.
-
7. Mai13:00 Uhr Allgemein
Revolutionäre Krebsforschung: Wie Partikeltherapie Leben retten könnte!
Technische Universität Dresden forscht an neuen Strahlentherapie-Methoden zur Krebsbehandlung bei jungen Erwachsenen im Projekt KAYAC+.