Benefizkonzerte in Düsseldorf: Musik für ein wichtiges Projekt!
Benefizkonzerte des Medizinerchors und VoiceArt am 25./26. April 2025 in Düsseldorf unterstützen das Trube-Becker-Haus für gewaltbetroffene Kinder.

Benefizkonzerte in Düsseldorf: Musik für ein wichtiges Projekt!
Am 25. und 26. April 2025 wird der Medizinerchor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf gemeinsam mit dem Chor VoiceArt aus Langenfeld zwei Benefizkonzerte veranstalten. Diese Konzerte sind Teil einer Initiative zur Unterstützung des Trube-Becker-Hauses, das am Universitätsklinikum Düsseldorf entsteht. Das neue Zentrum ist speziell zur Versorgung von gewaltbetroffenen Menschen, insbesondere Kindern, konzipiert und bietet ein interprofessionelles Versorgungsangebot.
Das Trube-Becker-Haus bündelt rechtsmedizinische, sozialpädiatrische und psychosoziale Dienstleistungen, um den Betroffenen eine ganzheitliche und niedrigschwellige Unterstützung anzubieten. Durch die Zusammenarbeit von Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Justiz soll eine umfassende Betreuung der Opfer gewährleistet werden. Die gesamte Finanzierung des Zentrums erfolgt durch Spenden, da es gänzlich spendenfinanziert ist. Der Erlös der Konzerte wird direkt in die Realisierung dieses wichtigen Projekts fließen, wie hhu.de berichtet.
Konzertdetails und Programm
Die Benefizkonzerte finden im Hörsaal 3A der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf statt, der sich in der Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf, befindet. Am Freitag, dem 25. April, beginnt das Konzert um 19:30 Uhr, mit Einlass um 19:00 Uhr. Am darauffolgenden Samstag, dem 26. April, wird der Beginn um 18:00 Uhr sein, wobei der Einlass bereits um 17:30 Uhr erfolgt.
Der Eintrittspreis beträgt 12 Euro, ermäßigt 5 Euro. Tickets sind über den Online-Ticketshop von VoiceArt erhältlich. Die beiden Chöre gestalten jeweils eine eigene Konzerthälfte und treten auch gemeinsam auf. Der Medizinerchor wird bekannte Titel wie „Africa“ von Toto, „Save The World / Don’t You Worry Child“ von Swedish House Mafia und „Viva La Vida“ von Coldplay darbieten. VoiceArt hingegen wird unter anderem „Skyfall“ von Adele, „Take On Me“ von A-ha und „Tage wie diese“ von Die Toten Hosen präsentieren, wie uniklinik-duesseldorf.de ergänzt.
Besondere Ehrengäste und Mitwirkung
Ein besonderes Highlight der Konzerte wird das Erscheinen des Schirmherrn, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, sein, der am Freitagabend anwesend sein wird. Der Medizinerchor, der das 10-jährige Bestehen feiert, hat sich als ein wichtiger Bestandteil der Musikszene in Düsseldorf etabliert und umfasst etwa 100 aktive Mitglieder, die verschiedene Musikrichtungen praktizieren. VoiceArt bietet ein breites musikalisches Spektrum an und ist bekannt für seine A cappella- und instrumentalen Darbietungen.
Für weitere Informationen können Interessierte die Webseite des Medizinerchors besuchen unter www.medizinerchor.hhu.de oder sich direkt an Lennart Burger, Öffentlichkeitsarbeit, unter medizinerchor@hhu.de wenden.