Neue Vizepräsidentin der DGE: Prof. Dr. Buyken übernimmt wichtige Rolle!
Prof. Dr. Anette Buyken wurde zur Vizepräsidentin der DGE gewählt, um Ernährung und Gesundheit in Deutschland zu fördern.

Neue Vizepräsidentin der DGE: Prof. Dr. Buyken übernimmt wichtige Rolle!
Am 8. Oktober 2025 wurde Prof. Dr. Anette Buyken zur neuen Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) gewählt. Die Wahl fand während der Mitgliederversammlung im September statt und sichert ihr nun eine Amtszeit von drei Jahren. Buyken ist seit 2017 Ernährungswissenschaftlerin an der Universität Paderborn, wo sie die Arbeitsgruppe „Public Health Nutrition“ leitet. Ihre Forschungsarbeit konzentriert sich auf die Primärprävention von ernährungsbedingten Erkrankungen und die Gesundheitsförderung. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Thematisierung von Ernährungsumgebungen, die das Ernährungsverhalten der Menschen beeinflussen.
Die DGE spielt eine zentrale Rolle in der Ernährungsberatung und -bildung in Deutschland. Sie koordiniert die Qualität der Ernährungsberatung und entwickelt wissenschaftlich fundierte, unabhängige Bildungsunterlagen sowie Programme für Fachkräfte im Bereich der Ernährungsberatung, der öffentlichen Gesundheit und der Gemeinschaftsverpflegung. Diese Initiativen werden von Fortbildungskursen unterstützt, die sowohl wissenschaftliche Inhalte als auch praktische Beratungstechniken abdecken. Die DGE veröffentlicht zudem Beratungstandards, die professionelle Leitlinien für qualifizierte Ernährungsberatung bereitstellen. Diese Standards beinhalten Empfehlungen zu Nährstoffen und Lebensmitteln sowie zur Bewertung verschiedener Ernährungsweisen.
Die neue Führungsstruktur der DGE
Mit der Wahl von Prof. Dr. Buyken wird das Präsidium der DGE um erfahrene Mitglieder ergänzt. Ihre Vorgängerin, Prof. Dr. Bernhard Watzl, war bis 2022 Präsident der DGE. Nachfolgend übernahm Prof. Dr. Britta Renner die Präsidentschaft, nachdem sie zuvor in der Funktion der Vizepräsidentin tätig war. Zudem wurde Prof. Dr. Ute Nöthlings von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ebenfalls zur Vizepräsidentin gewählt. Das neu gewählte Präsidium besteht aus insgesamt acht weiteren Fachleuten aus verschiedenen ernährungswissenschaftlichen Disziplinen.
Die DGE wird institutionell vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) gefördert, was ihre wichtige Rolle in der öffentlichen Gesundheits- und Ernährungsbildung unterstreicht. In der heutigen Zeit sind solche Organisationen essenziell, um die Qualität der Ernährungsberatung zu sichern und die Bevölkerung über gesunde Ernährungsweisen aufzuklären.
Die Verantwortung der DGE
Die DGE hat sich das Ziel gesetzt, evidenzbasierte Informationen bereitzustellen, die sowohl für Fachkräfte als auch für die allgemeine Bevölkerung verständlich sind. Dies schließt die Entwicklung von Leitlinien zur Ernährung ein, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen, einschließlich Menschen mit besonderen Gesundheitszuständen, abgestimmt sind. Dies spiegelt das Engagement der DGE wider, eine wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Ernährungsbildung sicherzustellen und zu fördern.
Die Ernährungswissenschaftler und Fachkräfte, die in der DGE tätig sind, arbeiten täglich daran, Ernährungsthemen mit Relevanz und Aktualität zu übersetzen und der Gesellschaft zugänglich zu machen. Die DGE und ihre Mitglieder, einschließlich der neu gewählten Vizepräsidentin Prof. Dr. Anette Buyken, spielen eine entscheidende Rolle bei der Formulierung von Richtlinien und Empfehlungen, die das Ernährungsverhalten der Menschen positiv beeinflussen können.