Tim Kramer: Neuer Botschafter Aktiv gegen Einsamkeit in Berlin!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Tim Kramer wurde zum Botschafter „Aktiv gegen Einsamkeit“ ernannt, um gesellschaftliches Engagement in Bochum zu fördern.

Tim Kramer wurde zum Botschafter „Aktiv gegen Einsamkeit“ ernannt, um gesellschaftliches Engagement in Bochum zu fördern.
Tim Kramer wurde zum Botschafter „Aktiv gegen Einsamkeit“ ernannt, um gesellschaftliches Engagement in Bochum zu fördern.

Tim Kramer: Neuer Botschafter Aktiv gegen Einsamkeit in Berlin!

Am 12. September 2025 wurde Tim Kramer, Fotograf der Hochschulkommunikation der Ruhr-Universität, in Berlin zum Engagement-Botschafter „Aktiv gegen Einsamkeit“ ernannt. Diese Auszeichnung wurde von der Staatsministerin für Sport und Ehrenamt, Dr. Christiane Schenderlein, sowie dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) verliehen. Kramers Ziel ist es, das Thema Einsamkeit in der Gesellschaft stärker sichtbar zu machen und einen aktiven Austausch zu fördern.

Die Ernennung Kramers fand im Rahmen der 21. Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt, die bis zum 21. September 2025 läuft. Die Aktionswoche, unter dem Motto „Engagement macht stark!“, umfasst rund 20.000 Aktionen und wird von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unterstützt. Der Schwerpunkt in diesem Jahr liegt auf der Einsamkeit, einer Herausforderung, die viele Menschen betrifft.

Die Initiative „Vereint Bochum“

Tim Kramer engagiert sich seit mehreren Jahren in Bochum, um Einsamkeit zu bekämpfen. Im Jahr 2023 gründete er zusammen mit Sonja Israel die Initiative „eigen.“, aus der im Mai 2025 der Verein „Vereint Bochum“ hervorging. Dieser Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Gemeinschaft in Bochum zu stärken, indem er Menschen über Generationen, Herkunft und Lebenssituationen hinweg zusammenbringt. Kramers Engagement wurde von der Jury des BBE hervorgehoben, die seine langjährige Arbeit als bemerkenswert ansieht.

Der Gründungsvorstand von „Vereint Bochum“ setzt sich neben Kramer und Israel aus Dr. Bastian Hartmann, Anthony Losilla, Prof. Dr. Maike Luhmann, Sari Köhler und dem RUB-Studenten Savio Hadaya zusammen. Zu den bisherigen Programmhöhepunkten gehört eine Diskussionsveranstaltung im Schauspielhaus Bochum im Juni 2024, die rund 400 Gäste anzog und das Bewusstsein für Einsamkeit schärfen sollte.

Einsamkeit als gesellschaftliches Problem

Das Thema Einsamkeit ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung mit weitreichenden Auswirkungen. Wie das Einsamkeitsbarometer 2024 des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) zeigt, betrifft Einsamkeit Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen, darunter alte und junge Menschen sowie Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung. Dies verdeutlicht die Wichtigkeit von bürgerschaftlichem Engagement, welches helfen kann, Einsamkeit entgegenzuwirken.

Engagement schafft Strukturen, die Menschen verbinden und Begegnungsräume bieten. Initiativen wie „Vereint Bochum“ spielen eine wichtige Rolle dabei, Netzwerke gegen Vereinsamung und Isolation zu schaffen. Kramer betont, dass Einsamkeit am besten durch Austausch und Offenheit bekämpft werden kann und sieht seine Rolle als Botschafter als eine Möglichkeit, das Bewusstsein für diese Thematik weiter zu stärken. In den kommenden Wochen wird er bei verschiedenen Veranstaltungen über das Thema Einsamkeit aufklären und zur aktiven Teilnahme anregen.

Mit seiner Ernennung zum Botschafter wird Tim Kramer die Möglichkeit erhalten, das wichtige Anliegen, gegen Einsamkeit aktiv zu werden, noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Sein Engagement soll nicht nur die Betroffenen erreichen, sondern auch das allgemeine Bewusstsein für die Problematik schärfen.