Slam-Spektakel in Landau: Wer wird der Meister der Worte 2025?
Die Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam finden am 27. und 28. Juni 2025 in Landau statt. Teilnehmer aus mehreren Städten treten gegeneinander an.

Slam-Spektakel in Landau: Wer wird der Meister der Worte 2025?
Die Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam werden im kommenden Jahr, genauer gesagt am 27. und 28. Juni 2025, in Landau ausgetragen. Diese Veranstaltung findet zum dritten Mal in der Stadt statt, nachdem sie bereits 2012 und 2019 dort ausgerichtet wurde. Organisiert wird die Veranstaltung vom Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) an der RPTU, geleitet von Prof. Dr. Anja Ohmer, und gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz sowie die Dieter-Kissel-Stiftung und Sparkassenstiftung. Die Schirmherrschaft liegt in den Händen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer, was die Bedeutung des Events unterstreicht.RPTU berichtet.
Insgesamt 16 Finalistinnen und Finalisten aus verschiedenen Städten, darunter Mainz, Trier, Koblenz, Kaiserslautern und Worms, haben sich qualifiziert, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Wettbewerbe setzen sich aus zwei Halbfinalen zusammen, die auf dem Campus der RPTU stattfinden, gefolgt von einem großen Finale im Universum Theater Landau.
Regeln und Entscheider
Die Poetry Slam-Teilnehmer müssen ihre Texte selbst verfassen und diese ohne Requisiten in einer maximalen Dauer von 6 Minuten und 30 Sekunden präsentieren. Über den Gewinner entscheidet das Publikum, was die Interaktivität und Dynamik des Events erhöht. Neben dem Hauptwettbewerb wird am 16. Mai 2025 ein U20-Wettbewerb in Neustadt stattfinden, in dem junge Slammer ihre Texte vorstellen können. Die drei besten von ihnen erhalten die Möglichkeit, an der Landesmeisterschaft teilzunehmen.
Die Moderation der Halbfinale liegt in den Händen von Aileen Schneider, die im Jahr 2022 Hessenmeisterin wurde, und Anuraj Sri Rajarajendran, dem Deutschen Meister. Das Finale wird von Markus Becherer, einem zweifachen Landesmeister, moderiert, der auch das Finale mit einem eigenen Featuretext eröffnet.
Tickets und Veranstaltungen
Das Finale findet am 28. Juni 2025 um 19:30 Uhr im Universum Theater Landau statt, während die Halbfinale am 27. Juni 2025 um 19:30 Uhr in der RPTU durchgeführt werden. Tickets für das Finale sind im Vorverkauf erhältlich, während Karten für die Halbfinale ausschließlich an der Abendkasse erworben werden können. Für weitere Informationen steht das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) unter der E-Mail-Adresse anja.ohmer[at]rptu.de zur Verfügung.
Ein besonderes Augenmerk gilt auch dem vorhergehenden Jahr. Anuraj Sri Rajarajendran, der die Landesmeisterschaft im Jahr 2024 gewann, wird im November 2024 beim Bundeswettbewerb in Bielefeld antreten. Seine Beiträge sowie die seiner Mitstreiter beschäftigten sich mit vielfältigen Themen, darunter Lebensängste und Selbstzweifel. Teilnehmer wie Joshua Vogelgesang, Aileen Schneider, Jan Cönig und Marius Loy zeigen die hohe Qualität und Vielfalt der Teilnehmer in der rheinland-pfälzischen Slam-Szene.Die Rheinpfalz berichtete.
Um die dunklen Wurzeln des Poetry Slams zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die Geschichte dieses Wettbewerbs. In den 1980er Jahren in Chicago entstanden, kombinierte die Form Elemente des klassischen Dichterlesens mit dem Wettbewerbsgeist eines Sportes. Diese Ursprünge führten zu einer Kultur, die heute von kreativen, kraftvollen Stimmen geprägt ist.Poetry Slam Essen erklärt.