Sichere Versorgung für Kinder: Veranstaltung zur Patientensicherheit in Lübeck!
Am 16. September 2025 veranstaltet die Uni Lübeck eine Informationsveranstaltung zur Patientensicherheit. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Sichere Versorgung für Kinder: Veranstaltung zur Patientensicherheit in Lübeck!
Das Thema Patientensicherheit gewinnt zunehmend an Bedeutung, besonders in der heutigen Gesundheitslandschaft. Am 16. September 2025 wird in Lübeck eine Veranstaltung unter dem Motto „Patientensicherheit geht uns alle an“ stattfinden. Das Event, welches von der Sektion Forschung und Lehre in der Pflege der Universität zu Lübeck organisiert wird, beginnt um 16 Uhr im Skills Space des Übergangshauses in der Königstraße 56. Eingeladen sind neben Bürger*innen auch Schüler*innen, um gemeinsam über ein wichtiges Anliegen in der Gesundheitsversorgung zu sprechen. Diese Veranstaltung gilt als Auftakt für den Globalen Tag der Patientensicherheit, der einen Tag später, am 17. September 2025, weltweit gefeiert wird und von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufen wurde. uni-luebeck.de berichtet, dass die Veranstaltung sowohl zur Sensibilisierung als auch zur aktiven Einbindung der Gemeinschaft beitragen soll.
Der Welttag der Patientensicherheit, der seit 2019 jährlich am 17. September gefeiert wird, verfolgt mehrere Ziele. Diese beinhalten die Steigerung des öffentlichen Bewusstseins und Engagements für die Patientensicherheit sowie die Verbesserung des Verständnisses in der Bevölkerung und den Fachkreisen. Darüber hinaus wird die globale Solidarität gefördert, um spezifische Patientensicherheitsprobleme anzugehen. Das diesjährige Motto der WHO lautet: „Safe care for every newborn and every child“. Hierbei wird besonders die sichere Versorgung von Kindern thematisiert, da diese besonders schutzbedürftig sind und besondere Aufmerksamkeit in der medizinischen Versorgung benötigen. tag-der-patientensicherheit.de hebt hervor, dass Eltern, Pflegende sowie Kinder- und Geburtsmediziner eingeladen sind, um ihre Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Ablauf und Initiativen am Welttag
Um den Welttag der Patientensicherheit gebührend zu feiern, findet am 16. September 2025 eine spezielle Veranstaltung in Berlin oder online statt, deren Einlass bereits um 9:00 Uhr beginnt. Der offizielle Teil startet um 9:45 Uhr und wird voraussichtlich gegen 17:15 Uhr enden. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Diese Veranstaltung wird unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ) durchgeführt. Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V., das 2005 gegründet wurde, bringt seine Expertise und sein Netzwerk zur Förderung des Anliegens ein. Das Bundesgesundheitsministerium unterstützt diese Maßnahmen aktiv mit Ressourcen und Materialen, um die Patientensicherheit zu verbessern und die Kampagnen bekannt zu machen. aps-ev.de weist zudem auf eine geplante Fotoaktion in sozialen Netzwerken hin, bei der die Teilnahme durch die Verwendung der Hashtags #welttagpatientensicherheit und #patientensicherheit gefördert wird.
Ein weiteres Highlight ist der Aufruf, bekannte Bauwerke in Orange zu beleuchten, um ein weithin sichtbares Zeichen für das Bewusstsein rund um das Thema Patientensicherheit zu setzen. Dies soll sowohl die Menschen erreichen als auch die essentielle Bedeutung der sicheren Patientenversorgung in den Fokus rücken.