Wissenschaft für alle: Pint of Science begeistert in Salzburg!
Am 3.10.2025 lädt die UNI Erfurt zu "Pint of Science" ein, um Forschung spannend und verständlich zu präsentieren.

Wissenschaft für alle: Pint of Science begeistert in Salzburg!
Am 3. Oktober 2025 lädt die Universität Erfurt zur beliebten Reihe „Pint of Science“ ein. Die Veranstaltung, die ursprünglich 2013 in England ins Leben gerufen wurde und 2022 erstmals in Österreich stattfand, wird nun vom 19. bis 21. Mai 2025 auch in Salzburg ausgerichtet. Die Initiatorin Laura Ragab hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissenschaft in verschiedenen Fachbereichen der Öffentlichkeit näherzubringen.
Bei „Pint of Science“ handelt es sich um eine einzigartige Gelegenheit, spannende Forschungsthemen in einem entspannten Umfeld zu erleben. Die Gäste können sich auf kurze Impulsvorträge freuen, die sich mit aktuellen Forschungsprojekten aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Public Health und weiteren Fachrichtungen beschäftigen. Nach den Vorträgen sind die Gäste eingeladen, in kleinen Tischrunden zu diskutieren, was den Austausch über wissenschaftliche Erkenntnisse fördert und das Verständnis der Themen vertieft. Das Hauptziel ist es, Wissenschaft zugänglicher und transparenter zu machen.
Veranstaltungen in Salzburg
Die Salzburger Ausgabe von „Pint of Science“ findet im NarrenCastl, Rudolf-Biebl-Straße 22, statt und ist für alle Interessierten zugänglich. Vorwissen ist nicht erforderlich, was besonders wichtig ist in einem Land, in dem laut Experten eine hohe Wissenschaftsskepsis herrscht. Alvina Saakyan, Doktorandin an der Universität Salzburg, weist auf die Bedeutung der Wissenschaftskommunikation hin und ermutigt zur Teilnahme.
Das Festival wird in Salzburg erstmalig während der drei Tage stattfinden. Die Besucher können sich auf Präsentationen neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse von Forscher*innen der Universität Salzburg freuen. Diskussionen über die gesellschaftlichen Auswirkungen der Wissenschaft stehen ebenfalls auf der Agenda. Die Tickets sind für 4 Euro erhältlich und können auf der offiziellen Webseite von Pint of Science erworben werden, wo auch das detaillierte Programm einsehbar ist.
Zugänglichkeit und Zielgruppe
„Pint of Science“ richtet sich nicht nur an Studierende. Auch Personen außerhalb der Universität sind herzlich willkommen, um die Vielfalt der wissenschaftlichen Themen zu entdecken. Das Event bietet eine wertvolle Plattform, um die oft als unvertraut empfundene Wissenschaft in einem lockeren Rahmen zu erforschen und Fragen zu stellen.
Die Initiative ist Teil eines größeren Trends, der darauf abzielt, Wissenschaft für die breitere Öffentlichkeit verständlich und interessant zu gestalten. Die positiven Rückmeldungen aus den vergangenen Veranstaltungen zeigen, wie sehr das Publikum an der aktiven Teilnahme an wissenschaftlichen Diskussionen interessiert ist. Daher geht es nicht nur darum, Wissen zu präsentieren, sondern auch darum, den Dialog zwischen Wissenschaftler*innen und der Öffentlichkeit zu fördern.
Für weiterführende Informationen über die Veranstaltung und um Tickets zu kaufen, können sich Interessierte auf der Webseite von Pint of Science umsehen. Die Universität Erfurt sorgt durch solche Initiativen dafür, dass Wissenschaft eine breitere Resonanz findet und dass jeder die Chance hat, Teil von dieser faszinierenden Welt zu werden.
Uni Erfurt berichtet, dass die Veranstaltung am 19. bis 21. Mai 2025 in Salzburg stattfinden wird. Weitere Details sind bei Universität Salzburg zu finden.