Allgemein

Bielefelds Universität glänzt erneut als Vorreiter für Familienfreundlichkeit!

Die Universität Bielefeld wurde am 1. Juli 2025 zum siebten Mal in Folge mit dem Zertifikat „Familiengerechte Hochschule“ ausgezeichnet. Diese Ehrung, die am 17. Juni in einer feierlichen Zeremonie von Mareike Wulf, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, überreicht wurde, würdigt die anhaltenden Bemühungen der Hochschule, die Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie zu fördern. Die Vergabe des Zertifikats ist Teil einer Initiativreihe, die von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung ins Leben gerufen wurde, um Hochschulen zu nachhaltigen familienfreundlichen Arbeits- und Studienbedingungen zu ermutigen, wie auch die Hamburg.de berichtet.

Vor der erneuten Zertifizierung durchlief die Universität eine gründliche Begutachtung durch eine externe Auditorin. Dr. Elisabeth Mantl bezeichnete die Hochschule als „Leuchtturm familiengerechter Hochschulen“ und empfahl die weitere Zertifizierung aufgrund der positiven Einschätzung ihrer Programme und Maßnahmen.

Maßnahmen zur Familienfreundlichkeit

Das Handlungsprogramm der Universität Bielefeld umfasst verschiedene Initiativen, die darauf abzielen, das akademische und soziale Umfeld für Eltern und Familien zu verbessern. Hierzu zählt unter anderem die Einrichtung eines Eltern-Kind-Raums (B3-140), der als Aufenthalts- und Arbeitsort für Eltern mit Kindern dient. Zudem plant die Universität, in ausgewählten Schulferien ein Ferienbetreuungsangebot einzuführen. Diese Angebote und weiteren Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Plans, der die Themen Familienfreundlichkeit, Gleichstellung, Barrierefreiheit, Inklusion, Gesundheit, Diversität und Nachhaltigkeit in den Fokus rückt.

Im Rahmen des neuen Programms wird auch die bestehende Eltern-Kind-Gruppe für Studierende und Promovierende weitergeführt, während eine neue Austauschgruppe für Studierende und Beschäftigte mit komplexen Familienaufgaben ins Leben gerufen wird, um den Dialog und die Unterstützung in diesen Belangen zu stärken.

Neben der Universität Bielefeld erhielten auch andere Institutionen wie die Hochschule Bremen, die Universität Paderborn und die Universität Siegen die Zertifizierung für ihre familienfreundlichen Maßnahmen. Diese Entwicklung zeigt, dass das Interesse an familiengerechten Hochschulen stetig steigt.

Vergleich mit anderen Hochschulen

Ein Blick auf andere Hochschulen, wie die Universität Heidelberg, die seit 2010 als „Familiengerechte Hochschule“ zertifiziert ist, verdeutlicht die Relevanz dieses Themas. Die Universität Heidelberg führte 2023 ihre fünfte erfolgreiche Bewerbung um das Zertifikat „berufundfamilie“ durch. Ihr Handlungsprogramm für die Jahre 2023-2026 beinhaltet umfangreiche Maßnahmen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie, darunter Arbeitszeitgestaltung, erweiterte Kinderbetreuungsangebote und einen Dual-Career-Service.

Insgesamt zeigt sich, dass familienfreundliche Strukturen und Programme sowohl Studiengänge als auch die Arbeitsbedingungen von Lehrenden und Verwaltungsmitarbeitern erheblich verbessern. Hochschulen, die sich am „audit familiengerechte Hochschule“ beteiligen, setzen ein wichtiges Zeichen für ihr Engagement in diesem Bereich und tragen dazu bei, dass Familienfreundlichkeit in Bildungseinrichtungen zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
aktuell.uni-bielefeld.de
Weitere Infos
uni-heidelberg.de
Mehr dazu
hamburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert