
Die Zusammenarbeit zwischen der Constructor University und den SOS-Kinderdörfern weltweit stellt einen entscheidenden Schritt zur Förderung der Bildungsgerechtigkeit dar. Diese Partnerschaft, die mittlerweile über 12 Jahre besteht, zielt darauf ab, Jugendlichen unabhängig von ihrem Herkunftsland oder ihren sozialen Umständen Zugang zu hochwertiger Bildung zu ermöglichen.
Im Rahmen des Global Scholarship Program haben bis heute 25 Studierende aus zehn verschiedenen Nationen erfolgreich ihren Abschluss an der Constructor University absolviert. Claudia Spieker, die für die Unternehmensbeziehungen und Talentprogramme verantwortlich ist, betont die Bedeutung der internationalen Gemeinschaft von Stipendiaten. Diese bringen nicht nur verschiedene kulturelle Hintergründe, sondern auch eine Vielzahl von Erfahrungen mit, die das Campusleben bereichern.
Unterstützung durch das Global Scholarship Program
Das Global Scholarship Program bietet benachteiligten Jugendlichen einen umfassenden Zugang zu Bildung. Dabei werden nicht nur Studiengebühren übernommen, sondern auch Lebenshaltungskosten. Dieses ganzheitliche Ansatz zielt darauf ab, die Stipendiaten in ihrer persönlichen und akademischen Entwicklung zu unterstützen. Mentoring, psychosoziale Unterstützung sowie Berufsberatung sind weitere zentrale Elemente, die den jungen Menschen auf ihrem Weg zur Unabhängigkeit helfen.
Rumbidzai Maunze, die Leiterin für Stipendien und Bildungentwicklung, hebt hervor, dass das Programm sich insbesondere auf Interkulturalität und exzellente Studienprogramme spezialisiert hat. Die bevorzugten Studiengänge der Stipendiaten sind Global Economics & Management sowie Industrial Engineering & Management, welche eine solide Grundlage für zukünftige Karrieren bieten.
Langfristige Perspektiven und Ziele
Die Absolventen dieses Programms haben vielfältige Möglichkeiten, ihre berufliche Laufbahn zu gestalten. Viele von ihnen treten direkt in den deutschen Arbeitsmarkt ein, während andere sich entscheiden, ihre akademische Laufbahn durch einen Masterabschluss oder eine Promotion fortzusetzen. Diese Entwicklung zeigt den Erfolg des Programms und die positive Auswirkung der Zusammenarbeit zwischen der Constructor University und den SOS-Kinderdörfern weltweit.
Die aktuelle Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Organisationen läuft bis 2028, wobei weitere Ausbaupläne in Aussicht stehen. Dieser langfristige Ansatz soll nicht nur die Bildungschancen verbessern, sondern auch zur Schaffung einer gerechteren Gesellschaft beitragen, in der Bildung als fundamentales Recht für alle betrachtet wird.