Allgemein

Entdecke die Kinder-Uni Vechta: Spaß und Lernen für die Kleinen!

Die Universität Vechta lädt im September 2025 erneut Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zur Kinder-Uni ein. Diese Veranstaltungsreihe bietet eine Vielzahl von kostenfreien Vorlesungen und Workshops, die vom 1. bis 17. September stattfinden. Die Anmeldung ist über das Kontaktformular auf der Website der Universität, www.uni-vechta.de/kinderuni, erforderlich. Das Programm beinhaltet spannende Themen wie Gedankenlesen, Schätze im Garten und Musik im Kopf.

Zusätzlich werden Workshops zu interaktiven Themen wie Robotern, kreativen Geschichtenerfindungen und Experimentieren mit Wörtern angeboten. Kinder können die faszinierende Welt der Farben bestaunen und mehr über die Bedeutung des Spielens bei Tieren lernen. Diese vielfältigen Angebote sollen das Interesse und die Neugier der jungen Teilnehmer wecken und fördern.

Bereicherung durch die Ringvorlesung

Die Kinder-Uni ist nicht die einzige Bildungsinitiative der Universität Vechta im kommenden Semester. Im Sommersemester 2025 wird der Studiengang Sachunterricht eine Ringvorlesung unter dem Titel „Kinder und Lebenswelten“ veranstalten. Diese wird von Prof. Dr. Steffen Wittkowske und Michael Otten geleitet und bietet Referent:innen aus der Didaktik des Sachunterrichts sowie der Grundschulpädagogik aus Deutschland und Österreich eine Plattform. Die Vorlesung findet größtenteils vor Ort in Vechta (Raum Q016) statt, wobei auch drei Online-Vorträge im Programm enthalten sind. Interessierte können kostenlos teilnehmen, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Die Unterstützung der Bürgerstiftung Vechta und der Universitätsgesellschaft unterstreicht das Engagement der Universität, Kindern und Jugendlichen eine qualitativ hochwertige Bildung zu bieten. Wer Fragen zur Ringvorlesung hat, kann sich direkt an Michael Otten unter der E-Mail-Adresse michael.otten@uni-vechta.de wenden.

Förderung von Begabungen im Schulalltag

Ein weiteres bemerkenswertes Angebot in Vechta sind die Workshops von HERO Education. Diese sollen Kinder und Jugendliche darin unterstützen, ihre besonderen Talente zu erkennen und auszubilden, die oftmals durch herkömmliche Schulnoten nicht sichtbar werden. Die Kurse richten sich an alle Schulformen, einschließlich Grundschule, Gymnasium und Förderschulen. Das HERO-Team bringt erfahrene Trainer in die Einrichtungen und bietet Programme an, die von Kurstagen bis zu offenen Treffs reichen.

Die gemeinnützigen Angebote sind für Kinder kostenfrei und fördern die persönliche und soziale Entwicklung der Teilnehmer. Schulen und Bildungsträger können Leistungen nach Absprache buchen, wobei auch Finanzierungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. HERO Education hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2006 einen Namen gemacht und arbeitet daran, die emotionale Verbundenheit der Kinder mit ihren Schulen zu stärken und positive Rückmeldungen über den Einfluss der Angebote auf das Schulleben zu sammeln.

Die Kombination aus diesen Bildungsangeboten zeigt das Bestreben der Universität Vechta und ihrer Partner, Kinder in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen und ihnen eine breite Palette an Lernmöglichkeiten zu bieten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mynewsdesk.com
Weitere Infos
uni-vechta.de
Mehr dazu
hero-education.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert