
Die Auftakttage an der Universität Vechta haben am 8. Oktober 2025 begonnen und erwarten eine große Zahl von Erstsemesterstudierenden, die umgangssprachlich als „Erstis“ bekannt sind. Diese Veranstaltungen sollen den neuen Studierenden helfen, die Universität sowie ihre Kommilitonen, Lehrenden und das Studium besser kennenzulernen. Christian Meyer, der Leiter der Zentralen Studienberatung, gab die Eröffnungsrede, gefolgt von einer Ansprache des Interimspräsidenten der Universität, Prof. Dr. Thomas Bals. Diese Auftakttage stellen somit einen wichtigen Moment im Leben der Studierenden dar, indem sie den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt symbolisieren.mynewsdesk berichtet, dass …
Die Veranstaltungen sind so gestaltet, dass sie keine Überschneidungen im Semesterprogramm aufweisen, wobei etwa 85 % der Veranstaltungen im Wintersemester vor Ort stattfinden. Hierbei wird auf die Vorteile der Universität Vechta hingewiesen, wie etwa das gute Betreuungsverhältnis sowie die interaktionsbezogenen Studiengänge, die besonders in den Bereichen Lehramt und Soziale Arbeit florieren. Neben den akademischen Inhalten stehen auch soziale Aspekte im Vordergrund, darunter Mensabesuche, Partys und die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen.
Willkommensangebot der Stadt Vechta
Ein weiterer Höhepunkt der Auftakttage ist die Begrüßung durch den Bürgermeister von Vechta, Kristian Kater. Er verteilt sogenannte „Ersti-Tüten“, die mit Spaghetti, einem Fahrrad-Reparaturset, Süßigkeiten sowie Gutscheinen gefüllt sind. Zudem gibt es einen 100-Euro Studierendenbonus, der den neuen Studierenden zugutekommt. Diese Geste stärkt die Verbindung zwischen der Universität und der Stadt und hebt die Bedeutung der gemeinsamen Orientierung hervor.
Die Woche der gemeinsamen Orientierung umfasst Aktivitäten, die ein Kennenlernen der Fachkulturen sowie Einführungen in die verschiedenen Fächer und das wissenschaftliche Arbeiten beinhalten. Diese Veranstaltungen sind auf dem Campus organisiert und werden von der Zentralen Studienberatung in Zusammenarbeit mit Fachvertretern sowie der zentralen Verwaltung durchgeführt. Die Mitwirkung der Fachräte spielt hierbei eine besonders wichtige Rolle.uni-vechta.de erläutert …
Für die Studierenden ist es entscheidend, kurz vor den Auftakttagen die genauen Zeiten und Räume ihrer Veranstaltungen zu überprüfen. Das Programm der Auftakttage 2025 ist weitestgehend vollständig, während einzelne Veranstaltungen fortlaufend ergänzt werden. Aktualisierungen sind auf der Webseite der Universität verfügbar. Zudem gibt es ein Programmheft speziell für internationale Studierende, das hierbei Unterstützung bietet.
Einführung ins Studium
Die zentrale Einführungsveranstaltung für Erstsemester aller Studiengänge findet am Mittwoch, dem 8. Oktober 2025, sowie am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, jeweils von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr im Sigma-Hörsaal (SHS) statt. Die Veranstaltung ist ohne vorherige Anmeldung zugänglich und bietet den Studierenden die Möglichkeit, die verschiedenen Serviceeinrichtungen und Serviceplattformen der Universität kennenzulernen. Die Präsidentin der Universität Augsburg wird ebenfalls eine Begrüßung aussprechen und somit den Erstsemestern eine fachübergreifende Einführung in das Studium bieten. Bei zeitlicher Überschneidung mit fachspezifischen Veranstaltungen wird empfohlen, diese zu besuchen, da sie wichtige Informationen zu den Stundenplänen und Studieninhalten bieten. Die Notwendigkeit solcher Veranstaltungen bekräftigt den Wert einer gut organisierten Studienorientierung.uni-augsburg.de bietet …