
Am 25.03.2025 hat die Freie Universität Berlin bekannt gegeben, dass ihr Weiterbildungsangebot für Gasthörer*innen künftig unter dem Namen Gasthörstudium geführt wird. Diese Umbenennung zielt darauf ab, den akademischen Charakter der Lehrveranstaltungen deutlicher hervorzuheben und besser in das Profil der Universität zu integrieren. Ab dem kommenden Sommersemester haben Interessierte die Möglichkeit, als Gasthörer*in an verschiedenen Lehrveranstaltungen teilzunehmen, unabhängig von ihrem Bildungsabschluss.
Mit der Einführung des Gasthörstudiums stehen zwei flexible Modelle zur Auswahl. Das Gasthörstudium Classic ermöglicht den Zugang zum regulären Lehrangebot für 160 Euro pro Semester. Dieses Modell bietet darüber hinaus Vergünstigungen für Fremdsprachenkurse und Hochschulsport. Das Gasthörstudium Art hingegen erlaubt den Zugang zu einzeln buchbaren Präsenzveranstaltungen und Online-Kursen der Digitalen Vortragswelten, die bis zu 130 Unterrichtsstunden umfassen und semesterweise buchbar sind. Laut FU Berlin erhalten Gasthörer*innen auch ermäßigte Eintrittspreise bei verschiedenen Berliner Kultureinrichtungen, wie z.B. der Berlinischen Galerie und dem Bröhan-Museum.
Besondere Angebote für Schüler*innen
Zusätzlich gibt es ein besonderes Angebot für Schüler*innen der Klassenstufen 10 bis 13: Diese können kostenfrei an Lehrveranstaltungen aller Fachrichtungen teilnehmen, um wertvolle Einblicke in das Studium zu erhalten. Diese Initiative richtet sich an junge Menschen, die sich frühzeitig mit akademischen Themen auseinandersetzen möchten und der Freien Universität Berlin eine Möglichkeit bieten, Kulturaustausch und akademische Bildung zu fördern.
Das Gasthörstudium umfasst ein breites Spektrum an Vorlesungen in verschiedenen Fachbereichen. Interessierte können Vorlesungen in Disziplinen wie Physik, Philosophie und Kunstgeschichte besuchen. Zudem ist der Zugang zum Gasthörstudium auch ohne Abitur möglich, wie FU Berlin berichtet. Dies trägt dazu bei, den Zugang zu universitärer Bildung zu erweitern und ein breiteres Publikum anzusprechen, das Gelegenheiten zur persönlichen und intellektuellen Weiterbildung sucht.
Das Gasthörstudium Classic, als auch das Gasthörstudium Art bieten nicht nur die Möglichkeit der Teilnahme an regulären Vorlesungen, sondern auch die Chance, sich intensiver mit speziellen Themen und Fachrichtungen auseinanderzusetzen. Diese neuen Formate sollen sowohl den Bedürfnissen von Berufstätigen als auch von Ruheständlern gerecht werden, die ihr geistiges Training während und nach ihrer beruflichen Laufbahn aufrechterhalten möchten.
In der heutigen Zeit, in der lebenslanges Lernen immer wichtiger wird, stellt die Freie Universität Berlin mit ihrem neuen Gasthörstudium ein attraktives Angebot bereit, das es Menschen unterschiedlichen Alters ermöglicht, sich akademisch weiterzubilden und neue Interessen zu entdecken. Damit wird nicht nur der Bildungsstandort Berlin gestärkt, sondern auch die kulturelle Teilhabe aller Bürger gefördert.