
Am 10. April 2025 wurde Shaker A. Zahra, ein renommierter Professor für Strategie und Entrepreneurship an der Carlson School of Management der University of Minnesota, mit einer Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Zahra hat sich als eine der bedeutendsten Stimmen im Bereich Unternehmertum und strategisches Management etabliert. Er ist Inhaber des Robert E. Buuck Lehrstuhls für Entrepreneurship, der es ihm ermöglicht, seine umfangreiche Forschung und Lehre in einem dynamischen Umfeld anzuwenden.
Zahra gilt als einer der meistzitierten Wissenschaftler seiner Disziplin und erhielt 2014 den „Global Award for Entrepreneurship Research“ für seine bemerkenswerte Arbeit. Seine Forschung beschäftigt sich intensiv mit dem Denken und Handeln innerhalb bestehender Unternehmen, wobei ein besonderer Fokus auf deren dynamische Fähigkeiten gelegt wird. Der Professor verbindet strategische und unternehmerische Perspektiven, und bei seiner Arbeit berücksichtigt er auch internationale, soziale sowie nachhaltige Aspekte.
Engagement für die Wissenschaft und Ausbildung
In seiner Laufbahn hat Zahra das wissenschaftliche Nachwuchs-Engagement gefördert und sich für den Wissenstransfer eingesetzt, insbesondere im Kontext der digitalen Transformation. Bei einem Festvortrag stellte er die zentralen Erkenntnisse vor, die zur Etablierung eines unternehmerischen Hochschul-Ökosystems notwendig sind. Zahra nannte dabei Schlüsselstrategien für eine „unternehmerische Universität“, darunter eine klare strategische Ausrichtung und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit.
Er betonte die Notwendigkeit enger Zusammenarbeit mit der Industrie, eine Verzahnung von Lehre, Forschung und Wissenstransfer sowie die Schaffung einer innovationsfördernden Kultur. Zahra hat erfolgreich zahlreiche Wirtschaftswissenschaftler weltweit inspiriert, und die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der University of Minnesota hat von seiner Expertise zweifellos profitiert.
Zahra begann seine wissenschaftliche Karriere in den frühen 1980er-Jahren in den USA und war zuvor am Babson College und an der Georgia State University tätig. Darüber hinaus hatte er Gastprofessuren an verschiedenen Universitäten in Europa, dem Nahen Osten und Asien inne, darunter ein Lehrstuhl für International Entrepreneurship an der Universität Twente in den Niederlanden.
Das Swedish Entrepreneurship Forum und deren Mission
Ergänzend zu Zahras Ehrung können Verbindungen zu weiteren relevanten Organisationen, wie dem Swedish Entrepreneurship Forum, gezogen werden. Diese Netzwerkorganisation ist führend in der Generierung und dem Transfer von politikrelevanter Forschung im Bereich Unternehmertum und der Entwicklung kleiner Unternehmen. Unterstützt von Vinnova, der schwedischen Innovationsagentur, zielt das Forum darauf ab, Schweden zu einem weltweit führenden Land in Forschung und Innovation zu machen.
Vinnova fördert aktiv nachhaltiges Wachstum, indem sie Bedingungen für Innovationen verbessert und bedarfsorientierte Forschung finanziert. Mit einer jährlichen Investition von etwa 2 Milliarden SEK in verschiedene Initiativen zeigt die Agentur ihr Engagement für die Förderung von Kooperationen zwischen Unternehmen, Universitäten und dem öffentlichen Sektor. Diese Initiativen spiegeln die Werte wider, die auch im Ansatz von Zahra zur Schaffung unternehmerischer Hochschulen präsent sind.
In einer Zeit, in der der Wissenstransfer zwischen akademischen Kreisen und der Wirtschaft immer wichtiger wird, sind die Arbeiten von Innovatoren und Wissenschaftlern wie Zahra und Organisationen wie Vinnova entscheidend, um den Weg für die nächste Generation von Unternehmern und Führungskräften zu ebnen.