Allgemein

Sommersemester 2025: Neue Chancen für lebenslanges Lernen in Hannover!

Das Gasthörenden- und Seniorenstudium der Leibniz Universität Hannover (LUH) bietet auch im Sommersemester 2025 eine wertvolle Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung für alle Altersgruppen und Schulabschlüsse. Die Anmeldung für dieses Programm ist bis zum 1. Mai 2025 möglich. Die Teilnahmegebühr für das Semester beträgt 146 Euro. Das Vorlesungsverzeichnis lässt sich auf Anfrage anfordern, und ab dem 19. März 2025 steht ein neues Programm auf www.ghs.uni-hannover.de zur Verfügung.

Das Sommersemester beginnt mit einer Kombination aus Präsenzveranstaltungen und digitalen Angeboten. Die erste Informationsveranstaltung zum Gasthörenden- und Seniorenstudium findet am Donnerstag, den 24. März 2025, um 17:15 Uhr im Hörsaal Kesselhaus auf der Schloßwender Straße 5 statt. Dort wird das Thema „Einstieg ins Gasthörenden- und Seniorenstudium“ behandelt.

Semestereröffnung und Vortrag

Ein besonderer Höhepunkt ist die Semestereröffnung am Montag, den 7. April 2025, um 16:15 Uhr, ebenfalls im Hörsaal Kesselhaus. Dr. Dr. Lutz Peschke von der Başkent University Ankara wird einen Vortrag mit dem Titel „Scheinriese Wissenschaft – der Beitrag von Infografiken zum Verständnis komplexer Inhalte“ halten. Dieses Angebot richtet sich an alle Interessierten, die mehr über die Möglichkeiten des Gasthörenden- und Seniorenstudiums erfahren möchten.

Für zusätzliche Informationen steht Mechtild Freiin v. Münchhausen, Pressesprecherin der LUH, unter der Telefonnummer +49 511 762 5342 sowie per E-Mail an vonMuenchhausen@zuv.uni-hannover.de zur Verfügung.

SommerUni – Einblick in den Wissenschaftsbetrieb

Parallel zu diesen Angeboten findet die SommerUni in der Leibnizstadt, ein Gemeinschaftsprojekt der Leibniz Universität und der Landeshauptstadt Hannover, statt. Diese Veranstaltung wurde anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Gasthörendenstudiums im Jahr 2010 ins Leben gerufen. Jährlich werden rund zwanzig Vorträge, Führungen und Seminare aus verschiedenen Disziplinen angeboten, um der interessierten Öffentlichkeit Einblicke in den Wissenschaftsbetrieb zu gewähren. Die SommerUni 2023 beginnt am 20. August und endet am 9. September.

Wer sich für die Angebote der SommerUni interessiert, findet weitere Informationen und das Programm auf sommer.uni-hannover.de.

Das Gasthörenden- und Seniorenstudium sowie die SommerUni sind Teil einer umfassenden Initiative, die Bildung und Weiterbildung bis ins hohe Alter fördert. Der Akademische Verein der Senioren in Deutschland (AVDS) setzt sich für ein offenes Seniorenstudium ein und stellt umfassende Informationen zu Studienformen und Angeboten bereit. Zusätzlich bietet das Seniorenportal einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten des Seniorenstudiums, darunter Gasthörerstudium und Zertifikatsstudium.

Die Digitalisierung in der Bildungslandschaft hat auch bei der wissenschaftlichen Weiterbildung für ältere Erwachsene an Bedeutung gewonnen. Vor der Corona-Pandemie waren Onlineangebote selten, jedoch hat die Nutzung von digitalen Formaten seitdem erheblich zugenommen. Dies hat es ermöglicht, auch während schwieriger Zeiten weiterhin Wissen zu vermitteln und den Austausch zwischen Generationen zu fördern.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-hannover.de
Weitere Infos
ghs.uni-hannover.de
Mehr dazu
bildungsserver.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert