
Die Universität Göttingen bereitet sich auf eine spannende Informationswelle für Studieninteressierte vor. Während der kommenden Monate bietet die Institution umfassende Möglichkeiten, um Schülerinnen, Schülern und anderen potenziellen Studierenden bei der Entscheidungsfindung für das Wintersemester 2025/2026 zu helfen. Im Fokus stehen dabei Campusführungen, ein Schnupperstudium sowie ein Online-Programm zur Studienwahl.
Am 26. April und 9. Mai 2025 finden die Campusführungen statt, die von engagierten Studierenden geleitet werden. Diese Führungen bieten einen lebendigen Einblick in die wichtigsten Bereiche der Universität. Dazu gehören Fakultäten, Bibliotheken und Hörsaalgebäude. Die Teilnehmer können sich auf eine intensive Erkundung des Campus in kleinen Gruppen freuen. Um an dieser Veranstaltung teilzunehmen, ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Details sowie der Anmeldelink sind auf der Webseite der Universität verfügbar: www.uni-goettingen.de/campusführungen.
Schnupperstudium und Online-Optionen
Darüber hinaus haben Interessierte zwischen Ende April und Ende Juni 2025 die Möglichkeit, das Schnupperstudium zu besuchen. Dieses Programm ermöglicht es potentiellen Studierenden, an einer Vielzahl von Vorlesungen und Seminaren teilzunehmen und somit einen authentischen Einblick in den Unialltag zu gewinnen. Detaillierte Informationen bezüglich der Veranstaltungen und der Anmeldung sind zu finden unter: www.uni-goettingen.de/schnupperstudium.
Für diejenigen, die bevorzugen, sich online über ihre Studienmöglichkeiten zu informieren, startet am 28. April 2025 der „Kompass zur Studienwahl“. Dieses vierwöchige Programm bietet hilfreiche Tools zur Studienorientierung direkt per E-Mail. Zudem gibt es Workshops der Zentralen Studienberatung, in denen Studierende von ihren Erfahrungen berichten und wertvolle Tipps zur Studiengangswahl geben. Eine Anmeldung für dieses Online-Angebot sollte bis zum 27. April erfolgen. Die Webseite für weitere Informationen und die Anmeldung ist: www.uni-goettingen.de/kompass-studienwahl.
Persönlicher Kontakt
Für individuelle Fragen steht Susanna Grünkorn von der Zentralen Studienberatung als Kontaktperson zur Verfügung. Sie ist unter der Telefonnummer 0551 39 26148 oder per E-Mail an susanna.gruenkorn@zvw.uni-goettingen.de erreichbar. Die Adresse der Zentrale Studienberatung lautet Wilhelmsplatz 4, 37073 Göttingen. Die Universität Göttingen zeigt mit diesen Angeboten ihr Engagement, unsicheren Schulabgängern und anderen Studieninteressierten eine fundierte und persönliche Unterstützung bei der Studienwahl anzubieten, so Göttinger Tageblatt.
Insgesamt ist die Universität Göttingen bestrebt, Studieninteressierten umfassende Einblicke und Unterstützung zu bieten, um ihnen die Wahl ihres zukünftigen Studiengangs zu erleichtern. Mit dem breiten Spektrum an Programmen geht die Institution auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der neuen Generation von Studierenden ein, wie auch die Universität Göttingen berichtet.