Heidelberg heißt Studienanfänger willkommen: Festtag mit Musik und Infos!
Am 13. Oktober 2025 begrüßt die Universität Heidelberg ihre neuen Studierenden mit einem Willkommenstag, Info-Börse und Campusführungen.

Heidelberg heißt Studienanfänger willkommen: Festtag mit Musik und Infos!
Am 2. Oktober 2025 bereitet sich die Universität Heidelberg auf den bevorstehenden Studienstart vor. Am 13. Oktober 2025 werden zahlreiche neue Studierende im Rahmen eines feierlichen „Willkommenstags“ begrüßt. Die Veranstaltung startet um 10:00 Uhr auf dem Universitätsplatz. Universitätsrektorin Prof. Dr. Frauke Melchior wird den ersten Jahrgang der Studierenden herzlich willkommen heißen.
Bei der Willkommensfeier werden auch Grußworte von Erstem Bürgermeister Jürgen Odszuck, Prof. Dr. Perizat Daglioglu, der Geschäftsführerin des Studierendenwerks Heidelberg, sowie dem Vorsitzenden der Verfassten Studierendenschaft erwartet. Zusätzlich sorgt das Collegium Musicum unter der Leitung von Michael Sekulla für musikalische Untermalung während der Veranstaltung.
Ein buntes Programm
Die Begrüßung wird in Deutsche Gebärdensprache (DGS) gedolmetscht, um eine barrierefreie Kommunikation zu gewährleisten. Nach den offiziellen Ansprachen findet von 11 bis 13 Uhr eine Info-Börse statt. Hier präsentieren sich 85 Stände, die verschiedene Beratungs- und Serviceeinrichtungen sowie studentische Initiativen vorstellen.
Unter den vertretenen Einrichtungen sind die Zentrale Studienberatung, das heiSKILLS Kompetenz- und Sprachenzentrum sowie die Universitätsbibliothek. Darüber hinaus sind städtische Einrichtungen wie das Theater und das Umweltamt Heidelberg vertreten, um den neuen Studierenden einen umfassenden Überblick über Angebote in der Stadt zu geben.
Campusführungen und Angebote der Aidshilfe
Während der Veranstaltung finden alle halbe Stunde Campusführungen durch die Altstadt statt. Interessierte müssen sich hierfür online anmelden. Die Führungen bieten eine Möglichkeit, den Campus und die Umgebung besser kennenzulernen.
Ein weiteres Highlight des Willkommenstags ist die Präsenz der Aidshilfe. Diese wird Informationsmaterial zum Thema Safer Sex bereitstellen und kostenlose Materialien wie Kondome, Gleitgel und Lecktücher verteilen. Auch Informationen über Angebote, Workshops und Veranstaltungen der Aidshilfe werden angeboten. Die Empfehlung lautet, zunächst den Stand der Aidshilfe aufzusuchen und eine Tasche mitzunehmen, um die verschiedenen Give Aways sammeln zu können.
Mit einem abwechslungsreichen Programm, das sowohl akademische als auch soziale Angebote umfasst, möchte die Universität Heidelberg den neuen Studierenden einen gelungenen Einstieg ins Studentenleben ermöglichen. Die Kombination aus Informativem und Unterhaltsamem soll dazu beitragen, die ersten Schritte im neuen Studienumfeld zu erleichtern und zu begleiten.