FAU Innovation Days: Zukunftsideen und KI hautnah erleben!
FAU Innovation Days 2025: Inspirierende Veranstaltungen zur Förderung von Innovation in Erlangen und Nürnberg, 22.-26. September.

FAU Innovation Days: Zukunftsideen und KI hautnah erleben!
Die FAU Innovation Days, eine bedeutende Veranstaltung zur Förderung von Innovation und Zusammenarbeit, finden vom 22. bis 26. September 2025 statt. Diese Woche wird sowohl online als auch an verschiedenen Veranstaltungsorten in Erlangen und Nürnberg ausgetragen. Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Innovationsstärke des FAU-Ökosystems hervorzuheben und richtet sich an ein breites Publikum, darunter Studierende, Forschende, Unternehmensvertreter/-innen sowie die allgemeine Öffentlichkeit, wie fau.de berichtet.
Zu den geplanten Veranstaltungen zählen diverse Vorträge, Workshops und ein Innovationskongress. Viele der Events bieten einzigartige Gelegenheiten für Networking und Wissensaustausch in verschiedenen Bereichen.
Veranstaltungsüberblick
Ein Highlight der FAU Innovation Days ist der **FAU KI Park: Die Kraft der Algorithmen**. Dieser findet am Montag, dem 22. September 2025, von 19:00 bis 21:00 Uhr im JOSEPHS in Nürnberg statt. Hier werden Entwicklungen und Anwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz mit FAU-Wissenschaftlern sowie Experten aus der Industrie und Start-ups diskutiert. Ziel ist es, den Austausch und die Zusammenarbeit in diesem zukunftsträchtigen Feld zu fördern.
Am Dienstag, dem 23. September 2025, wird der **TechTalk Innovation** online via Zoom abgehalten. Von 12:00 bis 13:00 Uhr diskutieren Dr. Mirjam Storim (Siemens), Prof. Dr. Kathrin Möslein (FAU) und Matthias Trost (AMPERIAL) über die Rolle von Kollaborationen zwischen Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft in innovativen Ökosystemen.
Ein weiteres interessantes Event ist das Gespräch mit Roboter Willi am Freitag, dem 26. September 2025, von 12:00 bis 14:00 Uhr. Hier gibt es die Möglichkeit, den Roboter direkt zu interagieren und mit Dr. Carolin Kaiser vom NIM über den Einfluss von Blickkontakt mit Robotern auf Entscheidungen zu diskutieren.
Zusätzliche Veranstaltungen und Workshops
Die FAU Innovation Days bieten auch eine Reihe von Workshops und Spezialveranstaltungen. Dazu gehört der **EELISA: PhD Innovation Day** am 22. September von 9:00 bis 17:00 Uhr im panOPTICUM in Erlangen. Diese Veranstaltung fokussiert sich auf das Potenzial von Doktoranden für Unternehmensgründungen und Innovationen.
Ein weiterer Programmpunkt ist die **FAU Digital Humanities: Summer School**, die vom 22. bis 26. September in Erlangen stattfindet. Hier wird der Umgang mit Daten, Geschlechterfragen und gesellschaftlichen Interaktionen im Kontext digitaler Menschenwissenschaften behandelt.
- Franken Finance Festival: Startup valuation – 23. September, 15:00 – 17:00 Uhr, online via Zoom.
- überMorgen – Der Zukunftsplausch: Code and Control – 23. September, 19:00 – 20:30 Uhr, Deutsches Museum Nürnberg.
- Weltmarktführer Innovation Day 2025 – 25. September, 9:00 – 18:00 Uhr, Heinrich Lades Halle, Erlangen.
Das vollständige Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Webseite der FAU zu finden, wie auch auf fau.eu erwähnt. Die FAU Innovation Days setzen mit ihrem vielfältigen Angebot ein starkes Zeichen für die Innovationsfähigkeit der Region und die Förderung von Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.