Spendenlauf ViaRunning: Laufen für Bildung in Brasilien und Afrika!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Spendenlauf ViaRunning an der Europa-Universität Viadrina am 7. Mai 2025: 4 km für den guten Zweck, Anmeldung vor Ort oder online.

Spendenlauf ViaRunning an der Europa-Universität Viadrina am 7. Mai 2025: 4 km für den guten Zweck, Anmeldung vor Ort oder online.
Spendenlauf ViaRunning an der Europa-Universität Viadrina am 7. Mai 2025: 4 km für den guten Zweck, Anmeldung vor Ort oder online.

Spendenlauf ViaRunning: Laufen für Bildung in Brasilien und Afrika!

Am 23. April 2025 kündigt die Europa-Universität Viadrina den kommenden Spendenlauf ViaRunning an, der am Mittwoch, den 7. Mai, um 18.15 Uhr beginnt. Die Veranstaltung findet an der Brücke zum Ziegenwerder hinter dem Gräfin-Dönhoff-Gebäude statt, wo die Teilnehmer an der Mensa-Terrasse erwartet werden. Die Strecke führt über vier Kilometer, wobei die Läuferinnen und Läufer zwei Runden auf der malerischen Insel Ziegenwerder absolvieren.

Die Teilnahme an dem Spendenlauf ist kostenlos, jedoch wird um eine Spende gebeten. Die gesammelten Gelder unterstützen den Passo Fundo e. V., eine Organisation, die sich für sozial bedürftige Studieninteressierte aus Brasilien, Kenia und Malawi einsetzt. Diese Veranstaltungen stehen unter der Leitung von Prof. Dr. Georg Stadtmann, der den Lauf initiiert hat und dessen Organisation komplett von Studierenden der Viadrina übernommen wird. Europa-Universität Viadrina berichtet, dass die Teilnehmer die Gelegenheit haben, sich noch bis zum Veranstaltungstag vor Ort oder online anzumelden.

Vergangene Erfolge und Teilnehmer

Der letzte ViaRunning-Lauf fand am 16. Mai 2018 statt und brachte über 100 Läuferinnen und Läufer zusammen. An diesem Tag nahmen eine Professorin, zwei Professoren und zahlreiche Laufbegeisterte aus der Region teil. Die Strecke wies erneut eine Länge von 4 km auf, und der schnellste Läufer war Maximilian Günther, ein Student der International Business Administration (IBA), der die Strecke in beeindruckenden 13 Minuten und 29 Sekunden zurücklegte. Er wurde von Christoph Guhl und Tom Ziegenbein, die den zweiten und dritten Platz belegten, gefolgt.

Die schnellste Läuferin war Sevde Catik, ebenfalls eine IBA-Studentin, die die Runde in 16 Minuten und 29 Sekunden abschloss. Bei dem Lauf waren auch Teams der Zentralen Studienberatung (ZSB) und der Hochschulgruppe Amnesty International vertreten. Das ZSB-Team, unter der Leitung von Dr. Linda Giesel, war mit gelben Heliumballons gekennzeichnet, während die Mitglieder der Amnesty International-Gruppe T-Shirts mit Slogans aus der Erklärung der Menschenrechte trugen. Diese Gruppe nahm durch eine bewusst langsame Laufweise teil und brachte zum Ausdruck, dass die Teilnahme einem guten Zweck diente. Alle Einnahmen aus den Startgebühren kamen der brasilianischen Hilfsorganisation Passo Fundo e. V. zugute, die sozial benachteiligte Studierende unterstützt. Europa-Universität Viadrina Archiv bietet weitere Details zu dieser früheren Veranstaltung.

Gemeinschaftsgeist und Ziele

Der ViaRunning-Lauf ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit für die Studierenden und die Gemeinschaft, sich gegenseitig zu unterstützen. Die Kombination aus sportlicher Betätigung und dem Engagement für eine gute Sache macht diesen Event zu einem besonderen Ereignis im Kalender der Universität. Die Organisatoren hoffen, dass viele Teilnehmer zusammenkommen, um sowohl ein Zeichen des sportslichen Wettbewerbs als auch der Solidarität zu setzen.