Allgemein
-
7. Mai08:15 Uhr Allgemein
Freies Radio in der Lausitz: Bürger gestalten ihr eigenes Programm!
Die BTU Cottbus-Senftenberg initiiert 2025 ein freies Radio in der Lausitz für kulturelle Teilhabe und digitale Medienbildung.
-
7. Mai08:00 Uhr Allgemein
Landwirtschaft bedroht Insektenvielfalt: Dringender Handlungsbedarf!
Die Universität Würzburg veröffentlicht eine Studie zu den Auswirkungen der Landwirtschaft auf die Insektenvielfalt in Bayern.
-
6. Mai22:10 Uhr Allgemein
Gotha begrüßt internationale Nachwuchswissenschaftler: Ein Fest der Ideen!
Die Universität Erfurt begrüßt 2025 internationale Stipendiat*innen am Forschungscampus Gotha zur Förderung von Wissenschaft und Austausch.
-
6. Mai20:15 Uhr Allgemein
Pinpoint GmbH: Sachsens Aufsteiger beim Start-up Wettbewerb 2025!
Die TU Chemnitz feiert die Nominierung der Pinpoint GmbH für den Sonderpreis „Sachsen gründet – Start-up 2025“ im Wettbewerb um innovative Indoor-Navigation.
-
6. Mai18:05 Uhr Allgemein
Heidelberg gedenkt: Ausstellungen und Vorträge zum Ende des Krieges 1945
Die Universität Heidelberg gedenkt mit Ausstellungen und Vorträgen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und fördert eine Erinnerungskultur.
-
6. Mai17:35 Uhr Allgemein
Klinische Studien: Wie Oldenburgs KKS den Weg zur Heilung ebnet!
Das KKS Oldenburg unterstützt klinische Studien und Forschung zu Arzneimitteln unter strengen ethischen Vorgaben.
-
6. Mai17:30 Uhr Allgemein
Berlins koloniale Vergangenheit: Ein Blick auf die neuen Erkenntnisse!
Am 22. April 2025 präsentieren Experten in Berlin einen Tagungsband über die kolonialen Verflechtungen der Stadt. Historische Perspektiven und digitale Forschungsansätze stehen im Fokus.
-
6. Mai17:25 Uhr Allgemein
Wissenschaftler der Universität Hildesheim brechen kulturelle Grenzen auf!
Die Universität Hildesheim forscht interkulturell und bricht eurozentrische Perspektiven auf, geleitet von Dr. Sool Park.
-
6. Mai17:15 Uhr Allgemein
Ostdeutschlands Chemie-Revolution: Weg zu nachhaltiger Innovation!
Am 15. Mai 2025 diskutieren Experten nachhaltige Chemie im digitalen Pressegespräch der TU Berlin und ostdeutschen Institutionen.
-
6. Mai17:10 Uhr Allgemein
Marburgs Universität im Blick: Aufarbeitung der NS-Vergangenheit intensiviert!
Die Philipps-Universität Marburg thematisiert ihre NS-Vergangenheit und lädt zur Auseinandersetzung ein. Veranstaltungen geplant.