Allgemein
-
26. Aug.22:25 Uhr Allgemein
Nachrücker-Tag an der EUF: Chance auf freie Studienplätze!
Am 28. August 2025 können Studierende sich bei der Europa-Universität Flensburg für freigewordene Studienplätze bewerben.
-
26. Aug.22:05 Uhr Allgemein
Zukunftsorientiertes Lernen: FÜS-Module für Interdisziplinarität an der BTU!
Erforschen Sie innovative Lehrmethoden und die interdisziplinäre Zusammenarbeit an der BTU Cottbus im FÜS-Modul 2025.
-
26. Aug.21:05 Uhr Allgemein
Genetische Geheimnisse: Zwerg-Seepferdchen faszinieren Forscher!
Die Universität Konstanz erforscht das Genome von Zwerg-Seepferdchen, die sich an Korallenriffe angepasst haben.
-
26. Aug.20:05 Uhr Allgemein
Aktiv zur Schule: Das Erfolgsrezept für gesunde Kinder!
Wissenschaftler der Uni Paderborn fördernaktive Schulwege mit "Walking Bus" und "Biking Bus" für mehr Bewegung und Sicherheit.
-
26. Aug.19:45 Uhr Allgemein
Perowskit-Solarzellen: Die grüne Revolution der Energiewende steht bevor!
Innovative Perowskit-Solarzellen an der Uni Stuttgart: Effizienz, Marktpotenzial und grüne Energie für die Zukunft.
-
26. Aug.19:25 Uhr Allgemein
Weltweite Experten treffen sich: Bielefeld wird zum Operations-Fokus!
Die Universität Bielefeld veranstaltet vom 2. bis 5. September 2025 die internationale Konferenz zu Operations Research mit über 400 Experten.
-
26. Aug.19:10 Uhr Allgemein
Junge Führungskräfte im Visier: Altersdiskriminierung und Akzeptanzprobleme
Studie der UNI Kiel zu Altersstereotypen bei Führungskräften: Jüngere werden oft weniger akzeptiert. Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen.
-
26. Aug.19:05 Uhr Allgemein
Sanierung der Alten Chemie in Gießen: Mega-Kosten stoppen Umbau!
Die Sanierung des Heinrich-Buff-Ring 58 an der JLU Gießen ist wegen Kostensteigerungen vorerst gestoppt. Trotz Planungen bleibt Zukunft ungewiss.
-
26. Aug.18:50 Uhr Allgemein
Pflanzen als Aminosäure-Produzenten: Neue Erkenntnisse aus Düsseldorf!
Das Forschungsteam der Uni Düsseldorf hat den Mechanismus der Aminosäureverteilung in Pflanzen entschlüsselt, was die Züchtung nährstoffreicherer Nutzpflanzen fördern könnte.
-
26. Aug.18:45 Uhr Allgemein
Dresden is(s)t bunt: Vielfältige Feier für ein weltoffenes Miteinander!
Die TU Dresden beteiligt sich am 1. September 2025 an „Dresden is(s)t bunt“, um Vielfalt und Weltoffenheit zu fördern.