Entdecke deine Zukunft: Bielefelder Nacht der Berufe am 12. September!
Am 12. September 2025 lädt die Universität Bielefeld zur „Nacht der Berufe“ ein. Entdecken Sie zahlreiche Ausbildungsberufe und Teilnahmeaktionen!

Entdecke deine Zukunft: Bielefelder Nacht der Berufe am 12. September!
Die „Nacht der Berufe“ an der Universität Bielefeld verspricht spannende Einblicke und Erlebnisse für Jugendliche und deren Eltern. Diese Veranstaltung findet am 12. September 2025 von 17:00 bis 21:00 Uhr statt und ist für alle Interessierten kostenlos zugänglich. Gemeinsam mit rund 29 weiteren Unternehmen und Institutionen in Bielefeld öffnet die Universität ihre Türen, um Schüler*innen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit zu geben, verschiedene Berufsfelder und Ausbildungswege kennenzulernen. Die Organisation der Veranstaltung obliegt der Regionalen Personalentwicklungsgesellschaft (REGE mbH). Laut aktuell.uni-bielefeld.de wird hier ein klares Ziel verfolgt: Jugendlichen sollen Perspektiven aufgezeigt und die Entscheidung für einen Beruf erleichtert werden.
Insgesamt stehen an diesem Abend 14 verschiedene Ausbildungsberufe zur Auswahl. Die Veranstaltung bietet praxisnahe Erlebnisse und Mitmachaktionen in verschiedenen Bereichen, darunter Fachinformatik, Mediengestaltung und Sport- und Fitnesskaufleute. Teilnehmer können beispielsweise PCs zusammenbauen, eigene Spiele programmieren oder Einblicke in eine Studiosendung gewinnen.
Vielfältige Mitmachaktionen
Ein breites Spektrum an Berufen wird abgedeckt. Im Bereich der Sport- und Fitnesskaufleute können interessierte Besucher eine Bio-Impedanz-Analyse zur Körperzusammensetzung durchführen. Weitere Mitmachaktionen umfassen Aufgaben in der tierpflegerischen Arbeit, in der Verwaltung sowie in Laborberufen. Auch Berufe in der Elektronik und Feinwerkmechanik werden vorgestellt.
Ein besonderes Highlight ist die Führung durch das neue Bibliotheksdienstleistungszentrum, wo Informationen zum Ausbildungsberuf der Fachangestellten für Medien und Informationsdienste bereitgestellt werden. Die Veranstaltung wird ergänzt durch individuelle Beratung und die Möglichkeit, authentische Gespräche mit Auszubildenden und Fachkräften zu führen. Dies sorgt für einen persönlichen Austausch und fördert die Berufswahl.
Teilnahmebedingungen und Gewinnspiel
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich, was die Zugänglichkeit der Veranstaltung zusätzlich erhöht. Um die Motivation der Besucher zu fördern, wird ein Gewinnspiel für Teilnehmer*innen angeboten, die mindestens drei Unternehmen besuchen. Weitere Informationen sind in der bereitgestellten Infobroschüre verfügbar.
Zusammengefasst bietet die „Nacht der Berufe“ in Bielefeld eine hervorragende Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und sich aktiv für die eigene Zukunft zu entscheiden. Über bielefeld.jetzt sind weitere Details zur Veranstaltung erhältlich, die speziell auf die Bedürfnisse der Jugendlichen und Interessierten zugeschnitten sind. Diese Nacht ist nicht nur ein Event, sondern ein Schritt in die berufliche Zukunft.