Universität Siegen wählt Iris Litty zur neuen Kanzlerin!
Iris Litty wird neue Kanzlerin der Universität Siegen. Ihre Amtszeit startet nach der Wahl am 5. Mai 2025.

Universität Siegen wählt Iris Litty zur neuen Kanzlerin!
Am 5. Mai 2025 wurde Iris Litty einstimmig im ersten Wahlgang zur neuen Kanzlerin der Universität Siegen gewählt. Die Wahl fand im Rahmen der Hochschulwahlversammlung statt, die aus Mitgliedern des Senats und des Hochschulrats besteht. Iris Litty folgt auf Ulf Richter, der zum 1. Januar 2025 an die Universität Duisburg-Essen wechselt. Mit ihrer Wahl tritt sie ein neues Kapitel in der Leitung der Universität an.
Ihre Amtszeit als Kanzlerin beträgt acht Jahre und bedarf noch der Bestätigung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW). Die Findungskommission hatte einen Wahlvorschlag vorbereitet, in dessen Rahmen Iris Litty auf einer Einerliste zur Wahl vorgeschlagen wurde. Diese klare Unterstützung für ihre Kandidatur zeugt von dem Vertrauen, das die Hochschulgremien in ihre Fähigkeiten setzen.
Vorstellung und Herausforderungen
Vor der Wahl präsentierte sich Iris Litty in einem 30-minütigen Vortrag, gefolgt von einer Fragerunde, die es den Mitgliedern der Versammlung ermöglichte, ihre Visionen und Einstellungen zu erfahren. In ihrer Ansprache unterstrich sie die Stärken der Universität, wie die regionale Verankerung, die Forschungsstärke und die Fächervielfalt. Dennoch nannte sie auch Herausforderungen, insbesondere die Mobilität und die finanziellen Rahmenbedingungen der Hochschule.
Eines ihrer großen Vorhaben ist das Leuchtturm-Projekt „Siegen. Wissen verbindet“, das die Zusammenarbeit mit der Stadt Siegen fördern soll. Bis zu ihrem offiziellen Dienstantritt wird Andreas Düngen kommissarisch das Amt des Kanzlers führen, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.
Karriereweg und Erfahrungen
Iris Litty, gebürtige Bielefelderin, ist 50 Jahre alt, verheiratet und Mutter eines erwachsenen Sohnes. Ihre akademische Ausbildung erhielt sie in Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld, ergänzt durch eine Zusatzqualifikation als Diplom-Wirtschaftsjuristin. Vor ihrer Wahl zur Kanzlerin der Universität Siegen war sie bereits Kanzlerin der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL) in Bochum.
Hier übernahm sie am 1. Januar 2020 das Amt von Heike Schmidtchen, die auf eine nahtlose Übergabe ohne Vakanz hinwies. Während ihrer Zeit an der EvH RWL konnte Litty langjährige Erfahrungen sowohl an Fachhochschulen als auch an Universitäten sammeln, nachdem sie zuvor das Justiziariat der Ruhr-Universität Bochum geleitet hatte. Ihre verschiedenen Positionen, darunter EU-Referentin und Forschungsmanagerin, belegen ihre umfassende Erfahrung in der akademischen Welt.
Iris Litty und Heike Schmidtchen haben bereits in der Vergangenheit gemeinsam an Hochschulen gearbeitet, was die Kontinuität ihrer Zusammenarbeit unterstreicht. Schmidtchen blickt auf eine spannende Zeit zurück, die durch zahlreiche Veränderungen in der Hochschullandschaft geprägt war, und hebt hervor, dass die Herausforderungen stets bereichernd waren.
Mit einer Vielzahl an Erfahrungen und einem klaren Fokus auf die zukünftige Entwicklung der Universität Siegen übernimmt Iris Litty nun eine Schlüsselposition in der akademischen Landschaft der Region. Ihre Vision einer starken Zusammenarbeit mit der Stadt und ihre Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Studium und Forschung werden für die kommenden Jahre von zentraler Bedeutung sein.