Werde Wahlleiter: Jetzt für die Studierendenschaftswahlen bewerben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Studierendenparlament der FernUni Hagen sucht bis 26. Mai 2025 Kandidat:innen für die Wahlleitung der Studierendenschaftswahlen.

Studierendenparlament der FernUni Hagen sucht bis 26. Mai 2025 Kandidat:innen für die Wahlleitung der Studierendenschaftswahlen.
Studierendenparlament der FernUni Hagen sucht bis 26. Mai 2025 Kandidat:innen für die Wahlleitung der Studierendenschaftswahlen.

Werde Wahlleiter: Jetzt für die Studierendenschaftswahlen bewerben!

Das Studierendenparlament der FernUniversität in Hagen hat einen Aufruf zur Bewerbung für die Wahlleitung der Studierendenschaftswahlen 2025 veröffentlicht. Interessierte haben bis zum 26. Mai 2025 Zeit, ihre Unterlagen einzureichen, um eine zentrale Rolle in der Organisation dieser wichtigen Wahlen zu übernehmen. Die Wahlleitung wird für die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen verantwortlich sein und somit eine entscheidende Funktion wahrnehmen.

Die Wahlleitung hat umfassende Aufgaben: Sie leitet die Wahlhandlungen, organisiert die Durchführung und sorgt für die technische Vorbereitung. Zudem sind sie für die Ausführung der Beschlüsse des Wahlausschusses zuständig. Laut fernuni-hagen.de wird für die Tätigkeit eine Vergütung gezahlt, und die Reise- sowie Übernachtungskosten in Hagen werden erstattet. Bewerbungen sind bis 26. Mai 2025 um 23:59 Uhr per PDF an buero@asta-fernuni.de einzureichen.

Bewerbungsdetails und Anforderungen

Die Bewerbungsunterlagen müssen einige wichtige Angaben enthalten, darunter Name, Geburtsdatum, Postanschrift und Berufsstatus. Auch die Bestätigung, ob der Bewerber Student an der FernUni ist und in welchem Studiengang, ist erforderlich. Weitere Informationen sind der Wahlordnung zu entnehmen, die auf der Webseite der Studierendenschaft der FernUni Hagen einsehbar ist.

Die Studierendenschaftswahlen selbst werden im Sommer 2025 stattfinden und erfordern die Bildung eines Wahlausschusses, der zusammen mit der Wahlleitung die Wahlen neutral organisiert. Der Wahlausschuss wird voraussichtlich am 8. Februar 2025 im Studierendenparlament gewählt, und nach der Konstituierung wird die Arbeit beginnen. Mitglieder des Wahlausschusses erhalten ebenfalls eine Aufwandsentschädigung und können ihre Fahrtkosten sowie eventuell anfallende Übernachtungskosten in Hagen abrechnen, informiert fernstudis.de.

Erforderliche Unterlagen für den Wahlausschuss

Interessierte Personen, die sich für den Wahlausschuss bewerben wollen, haben bis zum 31. Januar 2025 Zeit. Die Bewerbungen müssen eine gültige Studienbescheinigung sowie einen ausgefüllten Steckbrief enthalten. Der Steckbrief soll Informationen wie Name, Vorname, Alter, Wohnort, Studiengang und Semester, die Dauer des Studiums an der FernUni sowie bisherige Wahlerfahrungen umfassen. Der Wahlausschuss besteht aus sieben Mitgliedern und wird durch den Vorsitzenden Nils Roschin unterstützt, der zur Bewerbung aufruft.